Am kommenden Samstag werden wir eine Fläche im Bienenwald von Totholz befreien. Doch Totholz ist keineswegs Abfall! Wir schaffen aus dem gesammelten Totholz eine 40 m lange und 2,50 m breite Benjeshecke und schaffen damit einen neuen Lebensraum für einheimische Tiere und Insekten.
Wann: Samstag, 25.03.2023, ab 09.30 Uhr
Treffpunkt: Landgut Kemper & Schlomski, Großröhrsdorfer Straße 3, 01825 Liebstadt
Was ist mitzubringen: Wetterfeste Kleidung und Handschuhe
Für Verpflegung ist gesorgt!
Eine Benjeshecke lässt sich hervorragend in unsere BNE-Angebote eingliedern. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene können durch den Bau und durch die Beobachtung einer solchen Hecke vielfältiges Wissen zu den Themen Naturschutz, Nachhaltigkeit und Artenvielfalt erlangen.
Ihr möchtet wissen, was eine Benjeshecke ist, für welche Tiere sie einen Lebensraum bietet und welche Geschichte eigentlich dahintersteckt?
Dann schaut doch mal hier vorbei!
Auf der beräumten Fläche werden wir 2023 Pflanzaktionen mit insektenfreundlichen Gehölzen durchführen. Im Vorfeld werden wir diese auf unserer Website ankündigen. Wir freuen uns auf euch!
Gemeinsam schaffen wir einen neuen, enkeltauglichen Lebensraum!