Beitrag vom 04.11.2014
in der Kategorie: Schulwald-Blog

„Ich geh’ durch einen grasgrünen Wald…“

In unserer ersten Schulwald-Stunde nach den Ferien haben wir mit den Umfragen für die Schülerstudie zum Thema Waldnutzung begonnen. Wir wollen erfahren, was die Menschen in den Wald treibt und was sie daran besonders schätzen.

Nachdem wir noch einmal erklärt bekamen, worauf wir bei dem Interview achten müssen, zogen wir in Zweier- und Dreiergruppen los in die Pirnaer Innenstadt. John und Maik waren gar nicht schüchtern und haben sofort Leute angesprochen. Andere sind erst einmal an vielen Passanten vorbeigelaufen. Nachdem wir uns überwunden hatten, war es aber nicht mehr schwer, da die meisten Leute wirklich nett waren.

Wir haben sowohl junge als auch alte Menschen kennen gelernt, die sich sehr viel im Wald aufhalten, aber auch solche, die fast nie in den Wäldern unterwegs sind. Jeder schätzt etwas anderes am Wald und einige waren sogar Waldbesitzer. Dass zu viel Müll im Wald landet, darüber waren sich alle einig.

Die Zeit verging wie im Flug. Zurück im Klassenzimmer tauschten wir uns noch über die interessantesten Begegnungen an diesem Nachmittag aus. In den nächsten Wochen werden wir noch oft in Pirna unterwegs sein, um möglichst viele Interviews zur Auswertung zu erhalten.

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Schulwald-Blog

Ein Maskottchen für den Schulwald

In dieser Woche fand die letzte Schulwald-Stunde vor den Weihnachtsferien statt und es ist an der Zeit, dass der Schulwald ein „Gesicht“ bekommt. Und was passt besser in die Vorweihnachtszeit als eine Bastelaktion? Heute wird ein neues Maskottchen entstehen!

Weiterlesen »