Beitrag vom 24.01.2023
in der Kategorie: BNE

Heute ist der Internationale Tag der Bildung!

Uns ist hochwertige Bildung sehr wichtig, deswegen setzen wir uns stark für das 4. Ziel „Hochwertige Bildung“ der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ein!
Ein Kind kombiniert Vogelnamen an einer Tafel
Ob theoretisch oder praktisch, wir bieten ein vielfältiges BNE-Angebot!

Wir helfen mit!

Mit dem Ziel 4 der Hochwertigen Bildung hat sich die UNESCO mit der Verabschiedung der globalen Nachhaltigkeitsagenda dazu verpflichtet, bis 2030 eine hochwertige und vor allem gleichberechtigte Bildung weltweit zu ermöglichen und diese für alle Menschen lebenslang zu fördern! Mit unseren Bildungsangeboten am Landgut Kemper & Schlomski (LGKS) sowie mit unserer digitalen Lernplattform „Entdeckertour im Müglitztal“ helfen wir aktiv mit und unterstützen die Ziele für nachhaltige Entwicklung der BNE.

Am Landgut leben wir die hochwertige Bildung und arbeiten mit Kitas, Schulen, Vereinen und weiteren Institutionen deutschlandweit aktiv zusammen. Dabei verwirklichen wir im Rahmen von Klassenfahrten, Exkursionen, Ganztagsangeboten und Events viele interessante und spannende Projekte um Bildung aktiv und nachhaltig zu fördern. Passend zum heutigen Tag der Internationalen Bildung haben wir für euch ein kleines Quiz, bei welchem ihr spannende Fakten zu unserem Projekt Bienenwald lernen könnt! 

Wir sind stolz, aktiv an der Bildung für nachhaltige Entwicklung mitwirken zu können und freuen uns auf die vielen spannenden Aufgaben und Projekte, welche wir gemeinsam mit euch dieses Jahr verwirklichen werden!

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Anna-Karina Kemper zeigt den Kindern besondere Baumarten im Bienenwald.
BNE

eku-ZUKUNFTSPREIS 2023 – Unser Wildbienen-Führerschein wird ausgezeichnet

„Unser Bienenwald Sachsens“ hat sich zu einem vielseitigen Lern- und Erlebnisort entwickelt.
Der „Wildbienen-Führerschein“ als unser neu entwickeltes BNE-Projekt rund um den Bienenwald ist nicht nur bei unseren kleinen und großen Bienenwaldbesuchern sehr gefragt, sondern wurde nun auch als innovative und vorbildliche Idee mit dem eku – ZUKUNFTSPREIS für Energie, Klima, Umwelt ausgezeichnet.

Weiterlesen »
BNE

Bundesweiter Vorlesetag – Wildbiene Wonka im Zwergenhaus

Am heutigen Bundesweiten Vorlesetag waren die Juniorchefin des LGKS Anna-Karina Kemper und Maximilian Paul mit der Wildbiene Wonka zu Besuch in der KiTa „Zwergenhaus“ in Liebstadt. Die Kinder waren schon ganz gespannt auf die Abenteuer der kleinen Wildbiene Wonka und konnten es kaum erwarten, die Geschichte aus dem Kinderbuch zu hören.

Weiterlesen »