Beitrag vom 21.10.2024
in der Kategorie: Pferde am Landgut

Herbstferien-Abenteuer – Zwischen Pferden und Freundschaft

Acht aufgeweckte und neugierige Kids besuchten uns während der goldenen Herbstferien am LGKS. Sie waren 5 Tage lang Teil des Landgut-Teams und verbrachten eine unvergessliche Zeit mit unseren Ponys. Unsere Ferienkinder halfen bei der Ponypflege, Stallarbeit und Fütterung mit, lernten reiten und füreinander da zu sein.
Gemeinsam sind wir stark

Unsere Herbstkinder-Truppe ist bunt gemischt – Mädchen treffen auf Jungen, Freunde und Geschwister auf „fremde“ Kinder. Schon nach kurzer Zeit wachsen sie zu einer hilfsbereiten Gruppe ohne Berührungsängste zusammen. Die Kinder helfen sich gegenseitig und lernen auch bei den Übungen an und auf unseren Ponys aufeinander zu vertrauen. Sie übernehmen wichtige Aufgaben und Verantwortung während der Ponywoche. Es ist schön zu sehen, wie unsere Pferdeflüsterer eine Gemeinschaft bilden und sich gegenseitig unterstützen – eine tolle Truppe!

Trockenübungen und Kunstfiguren

Ob auf dem Holzpferd oder auf unseren geschulten Ponys – die Kinder lernen die Verbundenheit zum Pferd kennen und entwickeln Bewegungsgefühl und Gleichgewicht auf dem Pferderücken. Durch und durch sind sie sportliche und akrobatische Turner, die schnell Selbstvertrauen entwickeln und viel Freude an den kreativen Übungen haben – kleine Naturtalente!

Beim Führen, Füttern, Putzen und Pflegen bauen die Kids eine Bindung zu den Ponys auf und lernen den Umgang mit unseren Fellnasen. Dies ist eine wichtige Grundvoraussetzung für einen sicheren und angstfreien Umgang mit den Pferden. Einen großen Teil unserer Ferien verbringen wir im Voltigierzirkel. Anna-Karina zeigt verschiedene Übungen und baut mit den Kindern Parcours auf. Stück für Stück und Tag für Tag trauen sich die Kinder mehr zu und bauen auf dem Gelernten auf.

Raubtierfütterung

Die Kinder helfen bei der Fütterung der Pferde, stellen selbst ponyleckere Kräutermüsli her und versorgen sie mit frischem Heu und saftigen Möhrchen. Das macht natürlich auch hungrig. Ob Obstfrühstück, Mittagessen oder Vesper – die Kinder genießen die gemeinsame „Raubtierfütterung“ in unserer kleinen gemütlichen Hofküche bei frischen Landgut-Eiern, Honigbroten und Gemüsesticks. Schokokäfer und Marmorkuchen sind damit die „Leckerlis“ unserer Ferienkinder, aber pssst! 🙂 Ob Pferd oder Kind – alle sind rundum glücklich und bestens versorgt!

Impressionen aus unserer Herbstferienzeit gibt es im Video:

Wissenszuwachs

Unser Scheunen-Dachboden verwandelt sich in den Ferien zum ponystarken Lernort, einen gemütlichen Rückzugsort und zur kreativen Werkstatt. Hier zeigt Anna-Karina den acht Kids täglich verschiedenste Dinge rund ums Pferd und bringt ihnen das kleine Pony-ABC bei. Welches Equipment benötigt man bei der Pflege und was ist wofür? Was mögen Ponys und was nicht? Welche wichtigen Regeln muss man beachten? Welche Rassen und Typen gibt es? Besonders gespannt sind die Kinder bei den Erzählungen von Anna-Karina, wie z.B. die Nachtwachen bei Fohlengeburten, die besondere Namensgebung der Jungstuten und -hengste oder die unterschiedlichen Charaktereigenschaften unserer lieben Fjordpferde.

Stärken stärken

In unserer Scheunenboden-Werkstatt wird geschliffen, geklebt, geschnitten, frisiert und gemalt. Konzentriert, akribisch, kreativ und mit viel Liebe zum Detail können die Kinder gemeinsam mit Max ihr eigenes Fjordpferd als Steckenpferd bauen und gestalten. Auch hier helfen sich die Kreativlinge gegenseitig und stellen gemeinsam ihr Unikat her. Anschließend werden die Steckenpferde in die freie Wildbahn entlassen und sich beim Hobby Horsing geübt.

Innige Auszeit

Wir stellen immer wieder fest, wie wichtig und wertvoll den Kindern die Kuschelzeit mit unseren Pferden ist und planen viele kleine „Me-time“-Zeiten ein. Unsere Ponys machen es ihnen auch leicht. Durch ihr ruhiges Wesen und ausgeglichenes Temperament sind sie sehr liebe und geduldige Tiere. Diese Kuscheleinheiten genießt man immer zu zweit!

Die 5 Herbsttage vergingen sicher viel zu schnell und doch haben wir die Zeit mit den Kindern sehr genossen, sind stolz auf die vielen kleinen und großen Entwicklungen und freuen uns schon auf die nächsten Ferienkinder – vielleicht sind ja auch diesmal wieder ein paar „Wiederholungstäter“ dabei. 🙂

Jetzt anmelden und Ponyabenteuer starten

Die nächsten Ferien warten zu Ostern (21.04. – 25.04.2025) auf Euch! Meldet Euch an und sichert Euch einen Ferien-Abenteuer-Platz bei uns am Landgut. Auch Weihnachten steht vor der Tür: Unsere Ferienangebote sind zudem ein unvergessliches Erlebnis und eine tolle Geschenkidee unter dem Weihnachtsbaum!

Weitere Beiträge

Anna-Karina Kemper mit den Fjordpferden auf der Koppel
Pferde am Landgut

Die FN zeichnet die Biodiversität am LGKS aus

Im Rahmen des Biodiversitätswettbewerbs „Grüner Stall“ der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) wurden vorbildliche und beispielhafte Projekte zum Erhalt der Biologischen Vielfalt ausgezeichnet. Sie zeigen wie Pferdehaltung unser Artenreichtum an Flora und Fauna fördern.

Weiterlesen »
Stutfohlen-Frühling am LGKS
Pferde am Landgut

Fohlen-Frühling am LGKS

Auch im Frühling 2022 durften 3 gesunde und putzmuntere Fohlen das Licht der Welt erblicken – jetzt genießen sie Sonne, Heu und Weide am LGKS.

Weiterlesen »