Beitrag vom 16.09.2014
in der Kategorie: Schulwald-Blog

Erkundungsexkursion

16.09.2014

Jessica und Josi beim befüllen der Blätterpresse

Wir waren am 16.09.2014 auf Erkundungsexkursion, um mehr über den Wald und seine Bedürfnisse zu erfahren. Als wir ankamen, lernten wir erst einmal Frau Kemper kennen, denn ihr gehört das Landgut. Ich und drei weitere Mädchen haben uns gemeldet, um Blattmaterial zu sammeln. Im Silvoretum haben wir junge Bäume von Unkraut befreit und die gesammelten Blätter schön gelegt und dann gepresst. Als das geschafft war gingen wir zum Landgut, um uns die Bäuche voll zuschlagen. Dann war die Zeit auch leider schon vorbei.

Laura

Tobias und Theo befreien die junge Bäume von Unkraut

Am 16.09.2014 waren wir auf Erkundungstour in unserem Schulwald. Am Treffpunkt haben Frau Peisker, Frau Heyne und Frau Kemper mit den Hunden Branca und Hamlet auf uns gewartet. Wir haben einen Plan bekommen und mussten bestimmte Punkte suchen und fotografieren. Auf dem Weg zum Hof sahen wir wunderschöne Pferde, eines davon war amtierender Champion, den hab ich gestreichelt. Nach dem Essen haben wir ein Eis bekommen. Es war ein schöner Tag.

John

Eine wohl verdiente Verschnaufpause mit Hofhund Hamlet

Letzte Woche waren wir im Schulwald des Landguts Kemper & Schlomski, dort haben wir Blätter, Eicheln und vieles mehr gesammelt. Die Blätter haben wir anschließend gepresst. Das restliche Material benutzen wir später für das Schulwald-Maskottchen. Im Silvoretum haben wir die jungen Bäume noch vom Unkraut befreit. Danach sind wir noch ein bisschen durch den Wald gegangen, bis wir zu Frau Kempers Hof kamen. Dort haben wir zu Mittag gegessen. Branca und Hamlet, zwei Hunde sind auch immer mit dabei und auf dem Hof auch noch der Robin. Der Tag war aufregend, sogar sehr.

Melissa

Wir legen eine Bodengrube an.

Am 16.09.2014 waren wir im Neigungskurs ,,Projekt Schulwald“ unterwegs zum Landgut Kemper & Schlomski. Auf uns wartete ein langer Weg durch Wald und kleine Wege. Als wir im Silvoretum angekommen sind, warteten schon Arbeiten auf uns, z. B. Wege freimachen, Insektenhotels befüllen und eine Grube graben, damit später einmal andere Schüler die verschiedenen Erdschichten analysieren können. Nach der ganzen Aktion gingen wir zum Hof. Wir sind an Pferden vorbei gekommen. Auf dem Hof wartete schon eine warme Mahlzeit auf uns (Bratwurst), danach gab es auch noch ein Eis für jeden! Auf dem Hof waren auch viele gezüchtete Pferde. Das war ein aufregender Tag.

Julian

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Schulwald-Blog

Der Frühling kann kommen

Nach einer längeren Pause durch Projektwochen und Osterferien hatten wir heute wieder unseren Neigungskurs Schulwald. Jetzt konnten wir die Baumschilder für das Silvoretum fertigstellen.

Weiterlesen »
Schulwald-Blog

Ein Jahr mit dem Neigungskurs Schulwald

In der letzten Schulwaldstunde an der Goethe Schule in Pirna, werden die Erlebnisse im Neigungskurs zusammengefasst. Gemeinsam rufen sich die Schüler alle Aktionen zurück ins Gedächtnis, die zum Thema Wald im vergangenen Schuljahr stattfanden.

Weiterlesen »