An dem warmen, sonnigen Tag wurden unsere Gäste mit einer Erfrischung begrüßt: saftige Wassermelonen, feines Gebäck, Zitronenwasser und frisch gepflückte Kirschen direkt von unserer artenreichen Streuobstwiese. Bei einem beeindruckenden Blick auf die Festung Königstein und den Lilienstein startete die Hof-Tour am Fjordgestüt.
Entdeckt heimische Wildkräuter!
Auf dem Weg gab Anna-Karina Kemper faszinierende Einblicke in die Welt der heimischen Wildkräuter. Wusstet ihr zum Beispiel, dass aus dem Rotöl des Johanniskrauts ein „Erste-Hilfe-Öl“ hergestellt werden kann? Oder dass das Jakobs-Kreuzkraut zwar wunderschön aussieht, aber giftig ist?

Zwischen Rainfarn und Disteln entdeckten wir an den Flockenblumen viele Schachbrettfalter, einen Tagfalter, der seinen Namen seiner auffälligen Flügelzeichnung verdankt. Sein Aufkommen ist ein guter Indikator für naturnahe Wiesenlandschaften.
Ein besonderes Highlight für die jüngsten Gäste waren natürlich unsere norwegischen Fjordpferde. Bepackt mit Körben voller Möhren verteilten die Kinder diese mit leuchtenden Augen und die neugierig Fjordpferde.
Zurück am Landgut wartete noch ein besonders niedlicher Programmpunkt: der Besuch bei den schwedischen Blumenhühnern und den Thüringer Waldziegen. Vor allem die flauschigen Küken, die begeistert an den Wassermelonen pickten, brachten alle zum Schmunzeln. Wer wollte, durfte die kleinen Küken vorsichtig auf die Hand nehmen und streicheln – ein herzerwärmendes Erlebnis.

Einblick in unsere Reitangebote!
Zum Abschluss kam der Moment, auf den sich unsere kleinen Gäste am meisten gefreut hatten. Auf der Wiese durften die Kinder unsere Fjordpferde nicht nur streicheln, sondern sich auch auf ihren Rücken setzen oder entspannt legen und den Blick in den blauen Himmel genießen – umgeben vom sommerlichen Duft der Wiese. Wer Lust hatte, konnte auf unserem Holzpferd „Maximus” kleine Kunststücke üben und vorführen – ganz wie beim Voltigieren auf unseren Fjordpferden im Rahmen unserer Reitangebote.
Es war ein wunderbarer Tag voller Erlebnisse, Entdeckungen und Tierbegegnungen.
Vielen Dank an alle wissbegierigen Familien, die an der Hof-Tour teilgenommen haben!
Jetzt zur Hof-Tour anmelden & Natur pur genießen!
Neugierig geworden? Dann seid bei der nächsten Tour dabei, entdeckt die Natur, erfahrt spannendes Wissen rund um die heimische Flora und Fauna und begegnet unseren sanftmütigen Fjordpferden! Wir freuen uns auf euch!
Wo?
Landgut Kemper & Schlomski
Großröhrsdorfer Straße 3
01825 Liebstadt OT Großröhrsdorf
Jetzt dabei sein!
4,- € pro Kind
8,- € pro Erwachsener
15,- € Familienticket für zwei Erwachsene und bis zu zwei Kindern
Mit der Hof-Tour für die SDGs!
Keine Veranstaltung mehr verpassen – Hier zum vierteljährlichen Newsletter „Hofgeflüster“ anmelden.