Beitrag vom 03.03.2021
in der Kategorie: Naturschutz

Wir feiern den Welttag des Artenschutzes 2021

Heute ist der Welttag des Artenschutzes! Erfahre mehr über unser Engagement.

Am LGKS engagieren wir uns seit über 15 Jahren für den Schutz und die Förderung zahlreicher Tier- und Pflanzenarten. Wir bewirtschaften unseren PEFC-zertifizierten Wald nach ökologischen Grundsätzen, schaffen artenreiches Grünland und setzen zukunftsweisende Leuchtturmprojekte um – Alles zum Erhalt der Artenvielfalt. Informieren Sie sich jetzt über unsere spannenden Naturschutzprojekte: Ein grünes Netz für die Fledermaus, Unser Bienenwald Sachsens und unsere Streuobstwiese.

 

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Naturschutz

Waldkicker am LGKS: Nachhaltigkeit, Teamgeist und gelebte SDGs

Sportlicher Einsatz für die Natur: Das U10-Team des TSV Reinhardtsgrimma war zu Gast am LGKS, um als Teil der Bildungsinitiative „Waldkicker“ wertvolle Punkte für nachhaltiges Engagement zu sammeln. Ihr großes Ziel: Der Einzug ins Finale der Deutschen Waldkicker-Meisterschaft in der PreZero Arena der TSG 1899 Hoffenheim! Die Initiative verbindet Fußball und Naturschutz. Sie motiviert jährlich 50 Jugendmannschaften und belohnt ihren Einsatz für die Umwelt mit Punkten.

Weiterlesen »
Naturschutz

Rehwild – Waldtier im Winter

Die winterliche Landschaft verwandelt unsere Wälder in ein märchenhaftes Weiß. Für das Rehwild, das bei uns lebt, ist der Winter eine Zeit der Herausforderungen und Anpassungen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf das Verhalten der Rehe im Winter, wie man ihre Spuren im Schnee erkennt und was wir tun können, um ihnen in dieser kalten Jahreszeit zu helfen.

Weiterlesen »