Am LGKS engagieren wir uns seit über 15 Jahren für den Schutz und die Förderung zahlreicher Tier- und Pflanzenarten. Wir bewirtschaften unseren PEFC-zertifizierten Wald nach ökologischen Grundsätzen, schaffen artenreiches Grünland und setzen zukunftsweisende Leuchtturmprojekte um – Alles zum Erhalt der Artenvielfalt. Informieren Sie sich jetzt über unsere spannenden Naturschutzprojekte: „Ein grünes Netz für die Fledermaus“, „Unser Bienenwald Sachsens“ und unsere Streuobstwiese.

Naturschutz
Rückkehrer Kolkrabe – Der Tag des Artenschutzes
Am 3. März 1973 unterzeichneten die ersten fünf Staaten in Washington das Internationale Artenschutzabkommen (CITES). Seither erinnert der Tag des Artenschutzes jährlich am 3. März