Beitrag vom 03.03.2022
in der Kategorie: Naturschutz

Wir feiern den Internationalen Tag des Artenschutzes

Ein Tag des nicht Wegschauens: Artenschutz geht alle etwas an.
Wir feiern den internationalen Tag des Artenschutzes
Wir feiern den internationalen Tag des Artenschutzes!

Der 3. März ist der Internationale Tag des Artenschutzes. Auch wir wollen auf den globalen Verlust der Artenvielfalt und auf bedrohte Arten aufmerksam machen.

Über 7.000 Tierarten gelten in Deutschland als gefährdet oder sind sogar vom Aussterben bedroht. Dabei übernehmen einige von ihnen zentrale Funktionen, die sich nicht oder nur schwer ersetzen lassen. Unter dem diesjährigen Motto des Artenschutztages: „Wiederherstellung von Schlüsselarten für die Restaurierung von Ökosystemen“ stehen heute weltweit wildlebende Tiere und Pflanzen im Fokus, die in den Ökosystemen eine Schlüsselrolle spielen.

Ein Vertreter unseres Bienenwaldes – die Wildbiene leistet einen großen Beitrag zu einem gesunden Ökosystem. Fast die Hälfte der 550 Wildbienenarten ist jedoch stark gefährdet.

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Naturschutz

Waldkicker am LGKS: Nachhaltigkeit, Teamgeist und gelebte SDGs

Sportlicher Einsatz für die Natur: Das U10-Team des TSV Reinhardtsgrimma war zu Gast am LGKS, um als Teil der Bildungsinitiative „Waldkicker“ wertvolle Punkte für nachhaltiges Engagement zu sammeln. Ihr großes Ziel: Der Einzug ins Finale der Deutschen Waldkicker-Meisterschaft in der PreZero Arena der TSG 1899 Hoffenheim! Die Initiative verbindet Fußball und Naturschutz. Sie motiviert jährlich 50 Jugendmannschaften und belohnt ihren Einsatz für die Umwelt mit Punkten.

Weiterlesen »