Beitrag vom 29.09.2019
in der Kategorie: Veranstaltungen

Waldspaziergang: Wunderbare Wälder im Wandel

29.09.2019

Wanderung durch wunderbare Wälder

Los ging es auf dem Wanderparkplatz Schlottwitz. Und gleich am Anfang gab es Spannendes zur Geschichte des Wandergebietes Lederberg zu erfahren. Die Nutzung der Rinde junger Eiche zur Ledergerberei formte über Jahrhunderte ein typisches Waldbild an den Müglitzhängen aus: den Niederwald. In Verbindung mit der Viehhutung, oder auch Waldweide genannt, bildeten sich sehr offene und lichte Wälder heraus. Die Tiere ernährten sich nämlich von den Blättern, Knospen und Rinden junger Bäume und verschmähten natürlich auch keine Baumfrüchte.

Vor rund 100 Jahren war das Naturschutzgebiet Müglitzhang bei Schlottwitz durch diese Form der Nutzung nahezu waldfrei. Übrig blieben einige Eiben- und Wacholdergruppen, da diese von den Tieren größtenteils verschont blieben. Diese gelten übrigens auch als Hutezeiger. Die historische Nutzung dieses Waldgebietes führte dazu, dass man dort heute eines der bedeutendsten Eibenvorkommen in Sachsen finden kann. Ein Zeitzeuge ist die legendäre 1000-jährige Eibe, an dem unser Wanderweg ebenfalls vorbeiführte.

Tierische Begleiter auf unserem Spaziergang

Halt machten wir auch am Bienenwald. Dort boten sich Diskussionen zu den Themen Klimawandel, Borkenkäfer, Fichtenbestände und Waldumbau an. Die Teilnehmer hatten viele Fragen, auf die wir gemeinsam Antworten finden konnten. Ein Highlight war die Verkostung des leckeren Bienenwaldhonigs und unserer Kirsch-Fruchtaufstriche. Nach der kleinen Stärkung ging es durch den Pferdestall gemeinsam zurück Richtung Schlottwitz. Der Waldspaziergang war für alle eine gelungene Veranstaltung, bei der wir besonders tiefgreifend in verschiedene historische und forstwirtschaftliche Themen eintauchen konnten. Danke für diesen schönen gemeinsamen Sonntag!

Unterwegs rund um den Lederberg.

Entdeckungen an den Müglitzhängen.

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Gruppenbild zum Aktionstag genialsozial mit Checkübergabe.
Veranstaltungen

genialsozial am Landgut: Gemeinsam anpacken, Gutes bewirken

Auch in diesem Jahr sind wir wieder stolzer Teil der Initiative genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut. Dabei engagieren sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen für einen Tag in sozialen oder gemeinnützigen Projekten und spenden ihren erarbeiteten Lohn für weltweite Bildungs- und Sozialprojekte.

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Hof-Tour am Fjordgestüt

Entdeckt die idyllische Welt unseres Fjordgestüts – bei einer spannenden geführten Hof-Tour, die große und kleine Naturfreunde begeistert. Ein Tag zum Staunen, Fühlen & Genießen.

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Gemeinsam Gutes tun: „Laufend gegen Krebs“

Am 18.06.2025 waren wir mit unserem Kooperationspartner, der Kemper & Schlomski GmbH, Teil einer ganz besonderen Veranstaltung: dem Benefizlauf „Laufend gegen Krebs“ – der Sonnenblumenlauf in Dresden. Unter der Schirmherrschaft des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer stand dieser Tag ganz im Zeichen von Solidarität, Prävention und gelebtem Miteinander.

Weiterlesen »