Beitrag vom 22.04.2019
in der Kategorie: Veranstaltungen

Sonne satt und tolle Stimmung beim Osterfrühschoppen

Am Ostermontag kamen so viele Menschen wie noch nie zum bunten Osterfest auf das Landgut in Liebstadt und auch Bürgermeister Hans-Peter Retzler mischte sich unter die Menge. Auch viele Familien nutzten das tolle Wetter für einen Besuch und waren häufig in mehreren Generationen vertreten.

Seit 15 Jahren ist das Landgut Kemper & Schlomski ein starker Impulsgeber in der Region. Neben Pferdezucht und nachhaltigen Naturschutzprojekten rückt besonders die Jugendumweltbildung immer mehr in den Fokus. Eines der Veranstaltungshighlights ist das alljährliche Osterfest. Neben frisch gezapftem Bier und dem legendären „Backschwein“, das von den weitläufigen Wiesen des Landgutes stammt, gab es ein buntes Programm für jung und alt.

Unsere Fjordstuten bekommen von den Kindern liebevolle Streicheleinheiten.

Die Großen testeten ihr Wissen zum Tier des Jahres 2019 beim „Reh-Quiz“ und die Kleinen konnten ihre Kreativität im Bastelzelt unter Beweis stellen. Besonders das Ponyreiten begeisterte wie jedes Jahr und nicht nur die Kinder waren beeindruckt von den schönen und gutmütigen Fjordpferden des Landgutes, die aus eigener erfolgreicher Zucht stammen. Bei schönstem Wetter lud zudem die spannende Waldrallye ein, die die Abenteurer durch die schöne Landschaft führte. Auf den Spuren des Osterhasen warteten tüftlige Aufgaben und alle Sinne wurden gebraucht, um das Rätsel zu lösen. Die Besucher erfuhren auf dieser kleinen Osterwanderung Wissenswertes rund um den heimischen Wald, sowie die Tiere und Pflanzen. Auch der kürzlich gepflanzte „Erste Bienenwald Sachsens“ lag auf der erlebnisreichen Osterroute.

Fühl´doch mal! - Bei dieser Osterrallyestation brauchte man etwas "Fingerspitzengefühl"

Sonne und sattes Grün - Die Koppel bot viel Platz zum Spielen und Toben

Die Route der Osterrallye führte vom Landgut, entlang der Koppeln in den Wald - Überall hatte der Osterhase Rätselstationen und süße Osternester versteckt.

15 Jahre LGKS - Unsere Infowand fast Projekte, Erfolge und Impressionen aus den letzten Jahren zusammen

Die Freude ist sichtlich zu erkennen - Das Ponyreiten ist alljährlich ein besonderes Highlight.

Tiergewichte raten: Gar nicht so leicht - Wie schwer ist wohl ein Dachs?

Bunte Tierbuttons und lustige Tiermasken konnten als Erinnerungsstück an der Bastelstation gefertigt werden.

Juniorchefin Anna-Karina im Gespräch mit interessierten Gästen

Neuer Besucherrekord - Bestes Osterwetter, gemütliches Beisammensein und spannende Aktionen

 

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Veranstaltungen

Entdecken, Erforschen, Erleben: Hof-Tour am Fjordgestüt

Wie wird eine Hof-Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis? Mit einer Kombination aus naturnaher Wissensvermittlung, herzerwärmender Tierbegegnung und kleinen Entdeckungen, die Groß und Klein in Staunen versetzen. So war es auch bei unserer letzten Hof-Tour, bei der uns acht Familien auf unserem idyllisch gelegenen Landgut besuchten.

Weiterlesen »
Gruppenbild zum Aktionstag genialsozial mit Checkübergabe.
Veranstaltungen

genialsozial am Landgut: Gemeinsam anpacken, Gutes bewirken

Auch in diesem Jahr sind wir wieder stolzer Teil der Initiative genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut. Dabei engagieren sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen für einen Tag in sozialen oder gemeinnützigen Projekten und spenden ihren erarbeiteten Lohn für weltweite Bildungs- und Sozialprojekte.

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Hof-Tour am Fjordgestüt

Entdeckt die idyllische Welt unseres Fjordgestüts – bei einer spannenden geführten Hof-Tour, die große und kleine Naturfreunde begeistert. Ein Tag zum Staunen, Fühlen & Genießen.

Weiterlesen »