Beitrag vom 19.02.2024
in der Kategorie: Veranstaltungen

Sommerfest im Botanischen Garten – Forschungsreise durch die Natur

Bereit für eine aufregende Wildbienen-Entdeckertour? Dann kommt am 04.08.2024 zum 26. Sommerfest in den Botanischen Garten der TU Dresden. Wir sind wieder mit einem umfangreichen, familienfreundlichen Programm voller Bildungsangebote, Workshops und spannenden Informationen rund um Bienenwald, Benjeshecke und Co. dabei.
Zwei Kinder halten selbstgebaute Insektenhotels hoch.
BNE-Angebote, Workshops und vieles mehr - am 04.08.2024 im Botanischen Garten der TU Dresden.

Was Euch erwartet: Taucht ein in die faszinierende Welt des Bienenwaldes und lernt bei spannenden Spielen den Unterschied zwischen Wildbiene und Honigbiene kennen. Wir stellen Euch Projekte und Angebote aus unserem vielfältigen Bildungsbereich vor. Von der BNE-Lernwerkstatt mit Unterrichtsmaterialien für ein ganzes Schuljahr, über unser wissensreiches und spannendes Kinderbuch der Wildbiene Wonka bis hin zu digitalen Angeboten wie dem Lernportal Entdeckertour Müglitztal. Als besonderes Highlight machen wir Euch mit unserem neuen Wildbienenführerschein, der mit dem „eku – Zukunftspreis“ ausgezeichnet wurde, zu echten Wildbienenexperten.

Ihr wollt Euer Engagement für die Natur mit uns teilen? Dann werdet mit „Dein Stück Bienenwald“ zu echten Helden der Artenvielfalt und schafft mit uns gemeinsam zukunftsfähige Lebensräume für Flora und Fauna. Außerdem zeigen wir Euch vor Ort, wie auch Euer Garten zu einem Paradies für Bienen, Vögel und Co. werden kann.

Kommt mit euren Freunden, eurer Familie und eurer Neugier zum 26. Sommerfest in den Botanischen Garten der TU Dresden. Es wird spannend, lehrreich und vor allem unvergesslich. Wir freuen uns auf Euch!

Wann: Sonntag, 04. August 2024 | 11.00 Uhr – 18.00 Uhr
Wo: Botanischen Garten der TU Dresden, Stübelallee 2, 01307 Dresden

Impressionen des Sommerfestes im Botanischen Garten 2023:

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Das LGKS stellt die interaktiven Mitmachangebote auf dem BNE-Bildungsmarkt vor.
Veranstaltungen

BNE–Bildungsmarkt in der Kuppelhalle Tharandt

Bildung nachhaltig gestalten – am 20. Januar öffnete die Kuppelhalle in Tharandt ihre Türen für den BNE–Bildungsmarkt – eine Plattform für alle Schulformen, um innovative Bildungsangebote kennenzulernen, Netzwerke zu knüpfen und neue Inspirationen für den Unterricht zu gewinnen.

Weiterlesen »
Anna-Karina Kemper, Maria Kühn und Lotta in den 3 Lesesesseln zur Kinderbuchlesung
Veranstaltungen

Kinderbuchlesung in Oskarshausen

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Kinderkino in Oskarshausen in Freital in eine gemütliche Vorlesehöhle. Vorlesestimmen, Kinderlachen und summende Bienchen – Unser Vorleseteam nahm kleine und große Gäste mit auf Kinderbuch-Abenteuer mit unserer klei-nen Wildbiene Wonka.

Weiterlesen »