Teamgeist und Verantwortung: Die Tage begannen mit der Versorgung der Pferde – gemeinsam im Team wurde das Futter vorbereitet. Danach ging es ans Striegeln, Hufe auskratzen und ausgiebiges Putzen, bevor die Fjordpferde auf den Reitplatz geführt wurden. Dort wartete der Gelassenheitsparcours auf unsere kleinen Reiterinnen und Reiter: von Bälletor bis Nudelwald – alles, um Vertrauen und Sicherheit zwischen Mensch und Pferd zu stärken.
Süße Erfrischung und Baden im Naturteich
An heißen Ferientagen gehört eins einfach dazu: Melone satt! Ob als Erfrischung am Vormittag oder als süßer Snack zwischendurch – bei der Sommerhitze war sie unser täglicher Begleiter. Kreislaufwirtschaft zum Anfassen: Die Melonenschalen wurden direkt an unsere schwedischen Blumenhühner verfüttert, die sich jeden Tag über die Erfrischung „gackernd“ freuten.
Und als die Sonne langsam tiefer stand, hieß es: Reitstiefel aus, Badehose an! Gemeinsam ritten wir zum Naturteich, wo die Tage mit fröhlichem Planschen, Lachen und Abkühlen ihren perfekten Abschluss fanden.
Träumen im Heuhotel
Für unsere jungen Gäste war die Übernachtung im Heuhotel ein echtes Abenteuer. Eingekuschelt im Holzbett auf dem Scheunenboden, mit dem Duft der Natur in der Nase und den Geräuschen der Tiere im Ohr, endete jeder Tag auf besondere Weise. Es war eine Erfahrung, die viele der Kinder zum ersten Mal machten – und bestimmt nicht zum letzten Mal.
Burger-Grillen und knisterndes Lagerfeuer
Am Abend duftete es dann herrlich vom Grillplatz: Es wurden saftige Burger aus hofeigenem Wildfleisch gegrillt – regional, nachhaltig und richtig lecker. Und als es etwas kühler wurde, ließen wir das Lagerfeuer knistern, an dem Stockbrot gedreht und Marshmallows geröstet wurden. Es wurde viel gelacht und Geschichten erzählt – ein perfekter Ausklang für die heißen Sommertage.
Nachhaltigkeit (er)leben
Ein zentrales Thema bei uns am Hof ist die Kreislaufwirtschaft – und auch die Kinder konnten diese ganz praktisch erleben. Sie halfen bei der Ernte auf der Streuobstwiese, naschten frische süße Kirschen und erfuhren, wie auf dem Gut alles miteinander verbunden ist: Tiere, Pflanzen, Menschen – ein harmonischer Kreislauf, der das Bewusstsein für die Nachhaltigkeit auf kindgerechte Weise vermittelt. Ein besonderes Highlight war auch der tägliche Besuch bei unseren Schwedischen Blumenhühnern und den zutraulichen Thüringer Waldziegen. Die Kinder lernten nicht nur viel über die Tiere, sondern konnten sie auch streicheln, füttern und beobachten – echtes Landgut-Leben erfahren!
Eine Woche voller Eindrücke
Die erste Sommerferienwoche am LGKS war geprägt von Naturerlebnissen, neuen Freundschaften, sprachlichem Austausch und vielen Glücksmomenten. Die Kinder reisten mit leuchtenden Augen und unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck ab – und wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten kleinen Entdecker, die unser Fjordgestüt besuchen werden. Wir freuen uns schon auf die kommenden Wochen mit unvergesslichen Pferdeabenteuern.
Unsere Reitangebote auf einen Blick
Regelmäßiger Reitunterricht
Du liebst Pferde und möchtest regelmäßig reiten? Am Fjordgestüt auf dem Landgut Kemper & Schlomski finden ganzjährig Reitstunden für Kinder und Jugendliche statt – mit erfahrenem Betreuerteam, liebevollen Fjordpferden und ganz viel Natur.
Termine: Immer samstags und nach individueller Absprache
Kontakt (Anna-Karina Kemper): ponyclub@lgks.eu oder 0170-7739069
Reiterferien & Sommercamp
Jetzt vormerken: Es gibt noch freie Plätze für unsere Reiterferien in den Herbstferien 2025 sowie den Sommerferien 2026! Schnell sein lohnt sich – wir freuen uns auf dich! Hier erfahren Sie mehr zu unseren Reiterferien!
- 8 Plätze / Ferienwoche; ab 5 Jahren
- Rundum verpflegt: regionale Küche mit hofeigenem Obst, Eiern und Fleisch
Reiterferien-Herbsttage 2025
- Ab 475,- €/Woche
- Mo.-Fr. tgl. von 8.00 – 16.00 Uhr (ind. Bring- und Abholzeiten nach Absprache möglich)
- „Herbst 1“: 06.10. – 10.10.2025
- „Herbst 2“: 13.10. – 17.10.2025
Zubuchoption:
- 35,-€ – Bau eines Steckenpferdes
Reiterferien-Sommercamp 2026 mit Heuhotel
- Ab 475,- €/Woche
- Mo.-Fr. tgl. von 9.00 – 17.00 Uhr (ind. Bring- und Abholzeiten nach Absprache möglich)
- Für unsere Übernachtungskinder: Anreise erfolgt am Sonntag ab 18.00 Uhr, Abholung am Freitag um 17.00 Uhr
- „Sommer 1“: 06.07. – 10.07.2026
- „Sommer 2“: 13.07. – 17.07.2026
- „Sommer 3“: 20.07. – 24.07.2026
- „Sommer 4“: 27.07. – 31.07.2026
- „Sommer 5“: 03.08. – 07.08.2026
- „Sommer 6“: 10.08. – 14.08.2026
Zubuchoptionen:
- Für das einmalige Ferienerlebnis: 25,- €/Nacht – Übernachtung im Heuhotel mit Gute-Nacht-Geschichten, Nachtwanderung und Pferdeabenteuern am Lagerfeuer!
- 15,- € Transferservice ab Dresden Hbf – Dein Shuttle zum Ferienabenteuer!
- 35,-€ – Bau eines Steckenpferdes
Nichts mehr verpassen – Hier zum vierteljährlichen Newsletter „Hofgeflüster“ anmelden.








