Beitrag vom 05.06.2014
in der Kategorie: Veranstaltungen

Naturkundliche Wanderung „Naturschutz und Artenvielfalt im Wald“

Am 05. Juni 2014, dem Welttag der Umwelt, fand die 2. geführte naturkundliche Wanderung zum Thema „Naturschutz und Artenvielfalt im Wald“ an den Müglitztalhängen rund um Schlottwitz statt. Bei weitaus angenehmeren Temperaturen als bei der 1. Wanderung am 22. Mai 2014 kämpfte sich eine kleine hoch motivierte Gruppe, bestehend aus 7 Zwei- und 2 Vierbeinern, die Hänge zur 1000-jährigen Eibe hinauf. Herr Rehn, Forstwirt a.D., informierte fachkundig über die Möglichkeiten und Gründe des Eibenschutzes.

Von dort führte Bärbel Kemper, Initiatorin des Schulwald-Projektes, die Gruppe in das Herzstück des knapp 4,5 ha großen Schulwaldes: das Silvoretum. Die verschiedenen Bereiche im Silvoretum z.B. das Nordamerika-Quartier sowie einige Ergebnisse der 48h-Aktion, die am 2. Mai-Wochenende am LGKS mit der Jugendfeuerwehr Großröhrsdorf-Biensdorf stattfand, konnten hier bewundert werden. Zu diesen zählten einige Fledermauskästen und Insektenhotels.

Auf dem Panoramaweg wanderte die Gruppe vorbei an einem neu angelegten Steinhaufen für Eidechsen und Co. gen Schlottwitz zurück. Wir bedanken uns bei Herrn Rehn für seine tatkräftige Unterstützung bei der Planung und Durchführung der Wanderung und hoffen, dass er uns auch bei den nächsten Aktionen mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.

Das Landgut Kemper & Schlomski bietet interessierten Waldbesuchern geführte Wanderungen zu verschiedenen Themengebieten an. Das Angebot richtet sich auch an Wandergruppen. Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Programm zusammen.

Die Fledermauskästen im Schulwald entstanden im Rahmen der 48h-Aktion mit der Jugendfeuerwehr Großröhrsdorf-Biensdorf

Mit etwas Glück können unterwegs auch seltene Waldbewohner wie der Feuersalamander beobachtet werden

Um unbekannte Pflanzen bestimmen zu können, hat Herr Rehn immer ein Fachbuch zur Hand

Auf dem Weg zur 1000-jährigen Eibe erfahren die Wanderer Wissenswertes zu Flora und Fauna im Schulwaldareal

An der 1000-jährigen Eibe machen die Wanderer eine wohlverdiente Pause

Weitere Beiträge

Veranstaltungen

Entdecken, Erforschen, Erleben: Hof-Tour am Fjordgestüt

Wie wird eine Hof-Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis? Mit einer Kombination aus naturnaher Wissensvermittlung, herzerwärmender Tierbegegnung und kleinen Entdeckungen, die Groß und Klein in Staunen versetzen. So war es auch bei unserer letzten Hof-Tour, bei der uns acht Familien auf unserem idyllisch gelegenen Landgut besuchten.

Weiterlesen »
Gruppenbild zum Aktionstag genialsozial mit Checkübergabe.
Veranstaltungen

genialsozial am Landgut: Gemeinsam anpacken, Gutes bewirken

Auch in diesem Jahr sind wir wieder stolzer Teil der Initiative genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut. Dabei engagieren sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen für einen Tag in sozialen oder gemeinnützigen Projekten und spenden ihren erarbeiteten Lohn für weltweite Bildungs- und Sozialprojekte.

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Hof-Tour am Fjordgestüt

Entdeckt die idyllische Welt unseres Fjordgestüts – bei einer spannenden geführten Hof-Tour, die große und kleine Naturfreunde begeistert. Ein Tag zum Staunen, Fühlen & Genießen.

Weiterlesen »