Beitrag vom 27.02.2023
in der Kategorie: Veranstaltungen

Malwettbewerb Kinderarche

Endlich konnten wir die kreativen Werke der Radebeuler KiTa-Kids sichten. Der Malwettbewerb wurde ausgewertet und die Gewinner und Gewinnerinnen stehen fest!
Ein Korb mit Geschenken.
Unser Geschenkekorb für die Gewinner und Gewinnerinnen.

Am 18.11.2022 fand der Bundesweite Vorlesetag statt, auf den am 24.11.2022 die Lesestunde mit dem Sächsischen Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler in der Radebeuler Kindertagesstätte „Kinderkreis Natur Heimat und Gesundheit – Kinderarche Sachsen e.V.“ folgte. An diesem Tag stellten Bienenwaldbotschafterin Anna-Karina Kemper und Autorin Maria Kühn unsere kleine Wildbiene Wonka aus unserem Kinderbuch „Die kleine Wildbiene Wonka – Abenteuerflug im Bienenwald“ vor.
Zu diesem Anlass luden wir auch die Kinder der Radebeuler Kindertagesstätte ein, an unserem „Bienenstarken Malwettbewerb“ teilzunehmen!

Der Einsendeschluss für die Teilnahme war der 31.12.2022 und wir freuten uns schon sehr dieses Jahr endlich die kreativen Werke der Kinder sichten zu dürfen.

Bei dem Malwettbewerb startete jedes Kind mit den gleichen Voraussetzungen: einem weißen A4 Blatt mit der Wildbiene Wonka in der unteren rechten Ecke. Da es sich um einen Wettbewerb handelte, gab es natürlich auch ein paar Anforderungen. So wollten sich zu Wildbiene Wonka noch 6 Ameisen, 3 Schmetterlinge und 4 Bienen gesellen. Zusätzlich waren für die Zeichnung noch 3 Bäume, 5 Blumen und 1 Schneckenhaus angegeben. Die Gestaltung sowie die Anordnung waren dabei den Kindern komplett freigestellt. Auch das Papier durfte zugeschnitten werden.

Nun war es soweit und wir müssen sagen, es viel uns wirklich schwer zu entscheiden, welche Kinder den Hauptpreis bekommen sollten! Jede einzelne Arbeit war auf ihre Weise wunderschön und sehr kreativ gestaltet worden.

Zu gewinnen gab es je ein persönlich von der Autorin signiertes Kinderbuch, welches wir an die 4 Gewinner verteilten. Natürlich gingen die anderen Kinder nicht leer aus und bekamen von uns ein schönes Stifte-Set geschenkt, mit welchen sie sich auch weiterhin so kreativ ausleben können.

Für uns war der Vorlesetag und der Malwettbewerb ein ganz großartiges Erlebnis und wir freuen uns auch zukünftig auf viele weitere Veranstaltungen mit der Kinderarche Sachsen e.V..

Weitere Beiträge

Live-Vortrag auf der LIGNA.Innovation Network
Veranstaltungen

Live-Vortrag auf der LIGNA.Innovation Network

Unter dem Titel „Waldumbau neu gedacht – Mit einer enkeltauglichen Waldwirtschaft Lebensräume der Zukunft schaffen“ präsentierte Anna-Karina Kemper am 28.09.2021 „Unseren Bienenwald Sachsens“ im Live-Talk der AGDW auf der Digitalmesse LIGNA.Innovation Network.

Weiterlesen »
Gruppenfoto der Jugendlichen der Goethe-Oberschule.
Veranstaltungen

Erkundungsexkursion im Schulwald 2015

Mit dem Auftakt ins Schuljahr 2015/16 vor zwei Wochen geht der Neigungskurs Schulwald am LGKS mit vierzehn neuen Gesichtern nun in die dritte Runde. Die motivierten Jugendlichen der Goethe-Oberschule in Pirna starten gemeinsam mit Lehrerin Careen Berthold an einem frühherbstlichen Dienstag zur ersten großen Exkursion in den Schulwald.

Weiterlesen »
Foto des Bienenwaldes mit Teaser zur Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung 2023.
Veranstaltungen

Lebensraum-Aktion „100+100“ mit unserem Partner K&S

Mit unserem Partner Kemper & Schlomski GmbH führen wir eine gemeinsame Lebensraum-Aktion durch! Auf der Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung 2023 ist K&S als Hauptpartner vom 10. bis 12. Mai 2023 vertreten. Während dieser Tage legen wir den Grundstein für einen neuen, artenreichen „Handelsblatt-Lebensraum“.

Weiterlesen »