Beitrag vom 12.07.2022
in der Kategorie: Landgut Kemper & Schlomski

Landrat Michael Geisler zu Besuch am LGKS

Am 11.07.2022 besuchte uns der Landrat des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Herr Michael Geisler am LGKS. Bei einem Rundgang durften wir dem Landrat neben dem Leuchtturmvorhaben „Unser Bienenwald Sachsens“ auch unseren Schulwald, die artenreichen Offenlandflächen und die Fjordpferdezucht vorstellen.

„Ein Baum für die Nachhaltigkeit“: Zeitgleich zum Besuch des Landrates fand eine geführte Exkursion mit der 2. Klasse der 92. Grundschule Dresden statt. So trafen die Kinder am Naturschutzteich auf Landrat Geisler, der gemeinsam mit ihnen die Streuobstfläche um einen Baum der „Königin Viktoria Pflaume“ ergänzte.

Mit weiteren Einblicken in unsere Arbeit rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung ging es zurück an den Gutshof. Landrat Michael Geisler tauschte sich gemeinsam mit Familie Kemper & Schlomski über die künftigen Projekte, Herausforderungen und Chancen für die Region aus.

Wir danken Landrat Geisler für seinen Besuch, den nachhaltigen Austausch sowie die Unterstützung – jetzt direkt mit der Patenschaft über zehn Quadratmeter Lebensraum – und auch künftig!

Lesen Sie auf der Website des Landratsamtes Pirna einen weiteren Bericht zum Besuch von Landrat Geisler.

Weitere Beiträge

Festliches Wildessen zum Jahresausklang
Landgut Kemper & Schlomski

Festliches Wildessen zum Jahresausklang

Entspannt und weihnachtlich gemütlich ist die Stimmung in Grahl‘s Weinstube am letzten Adventswochenende. Die Lichter am Weihnachtsbaum leuchten und Weimaraner Quanto beobachtet interessiert das Eintreffen der Gäste. Das gesamte Landgut-Team hat an der festlich gedeckten Tafel Platz genommen. Nach der allgemeinen Begrüßung gibt Betriebsleiterin Bärbel Kemper einen kleinen Rückblick auf die Geschehnisse im inzwischen fast vergangenen Jahr.

Weiterlesen »