Beitrag vom 11.06.2024
in der Kategorie: Naturschutz

Kann man Ameisen melken? – Liebstädter Grundschüler meistern die Natur-Olympiade

„Kann man Ameisen melken?" - Unter dieser spannenden Überschrift berichtete der Landkreisbote im Juni 2024 über unsere Natur-Olympiade. Ein sachsenweites BNE-Angebot am Landgut Kemper & Schlomski.
Auch die Forstwirtschaft war ein Thema zur Natur-Olympiade. Hier lernten die Kinder die Unterschiede von Hart- und Weichholz kennen.

130 engagierte und wissbegierige Schülerinnen und Schüler der Benjamin-Geißler-Grundschule besuchten das Landgut, um mehr über Nachhaltigkeit, Artenschutz und Klimawandel zu erfahren. In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen regionalen Kooperationspartnern entstand ein praxisnahes BNE-Angebot, das sich am sächsischen Lehrplan orientiert. Es umfasst 10 Stationen, die auf drei Biotop-Etappen verteilt sind. Auch Landrat Michael Geisler würdigte das Engagement und unterstrich die Bedeutung der Natur-Olympiade für die Region.

Der vollständige Artikel aus dem Landkreisboten des Landratsamtes Pirna kann hier nachgelesen werden.

Weitere Beiträge

Naturschutz

Rehwild – Waldtier im Winter

Die winterliche Landschaft verwandelt unsere Wälder in ein märchenhaftes Weiß. Für das Rehwild, das bei uns lebt, ist der Winter eine Zeit der Herausforderungen und Anpassungen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf das Verhalten der Rehe im Winter, wie man ihre Spuren im Schnee erkennt und was wir tun können, um ihnen in dieser kalten Jahreszeit zu helfen.

Weiterlesen »
Bild der Fledermaus Kleine Hufeisennase
Naturschutz

Faktencheck und Fledermaus­abenteuer – Int. Fledermaus­nacht 2024

Am 24. und 25. August ist es wieder soweit: Die internationale Fledermausnacht „Batnight“ lädt Naturfreunde und Neugierige ein, die geheimnisvollen Jäger der Nacht zu entdecken. Auch wir vom LGKS beteiligen uns an diesem besonderen Ereignis. Passend zur Nacht gibt es spannende Rätsel, Podcasts, ein Hörbuch und einen interessanten Faktencheck zur Kleinen Hufeisennase – mit 4 cm eine der kleinsten Fledermausarten Deutschlands!

Weiterlesen »