Beitrag vom 12.07.2022
in der Kategorie: Naturschutz

Genialsozial 2022 – Gemeinschaftsaktion vom LGKS und der Initiative Green Consulting

Lebensraum für mehr Artenvielfalt: Am 12.07.2022 hieß es wieder „Anpacken für den guten Zweck“ bei dem landesweiten Aktionstag genialsozial. Als Gemeinschaftsaktion mit der Initiative Green Consulting begrüßten wir zwei Schülerinnen am Landgut Kemper & Schlomski.

Isabella Franke und Eleanor Jähne, die beiden Schülerinnen der Klasse 7c vom Pestalozzi-Gymnasium Heidenau, lernten für einen Tag lang den Betrieb und die nachhaltigen Projekte kennen. Gemeinsam mit dem Team vom LGKS ging es in den Wald, wo eine weitere Fläche, ehemals mit Fichte bestockt, für eine blühfreudige, artenreiche, klimastabile Wiederbewaldung vorbereitet wurde. Tatkräftig wurde das abgestorbene Derbholz und Reisig entfernt, die neue Pflanzfläche freigelegt und ein wertvoller Totholzhaufen gestaltet. Die Basis für neuen Lebensraum! Ganz nebenbei gab es natürlich zahlreiche Informationen zum Konzept der insektenfreundlichen Aufforstung und wie wir unsere Projekte ausgestalten. Künftig werden auf der Fläche Esskastanie, Elsbeere, Vogelkirsche und Spitzahorn gedeihen, ergänzt durch einen blühfreudigen Waldinnensaum. Die Pflanzaktion findet im Herbst dieses Jahres statt. Wir werden rechtzeitig einladen und berichten.

Bei herrlichem Wetter Platz für neuen Lebensraum geschaffen

Der erwirtschaftete Betrag kommt der Sächsischen Jugendstiftung zugute. Die vor 20 Jahren gegründete Organisation fördert das Engagement junger Menschen in den Bereichen Politik, Soziales sowie Ehrenamt und das auf lokaler und globaler Ebene. Dabei immer mit dem Fokus die Heranwachsenden aktiv mit einzubinden, ein Prinzip nachdem auch wir agieren und den Generationenvertrag umsetzen. Dieses Engagement unterstützen wir sehr gerne!

Pausenhof gegen Biotopverbund getauscht

Wir danken den Beiden Helden der Artenvielfalt für Ihren Einsatz und laden sie gerne ein, einmal wieder am Lebensraum vorbeizuschauen und natürlich zum Kuscheln mit unseren Fellnasen!

Auch Du möchtest zum Held der Artenvielfalt werden? Wir helfen dir dabei, schau mal auf unserer Projektseite vorbei!

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Verleihung des Sächsischen Waldpreis „Preis für vorbildliche Waldbewirtschaftung 2023“.
Naturschutz

Sächsischer Waldpreis „Preis für vorbildliche Waldbewirtschaftung 2023“

Am 20.11.2023 wurde der Sächsische Waldpreis verliehen. Den Sächsischen Waldpreis überreichte uns Staatssekretär Dr. Gerd Lippold im Namen des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL). Mit dem diesjährigen Preis wurden drei Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer ausgezeichnet, die durch ihre integrative und naturnahe Waldbewirtschaftung die Biodiversität in ihren Wäldern entscheidend verbessert bzw. erhöht haben.

Weiterlesen »
Heute haben wir für Euch wunderschöne Ausmalbilder und einen tollen Podcast!
Naturschutz

Halloween mit Fledermaus Fritz-Holly

Gemeinsam mit unserer geflügelten Fledermaus Fritz-Holly tauchen wir in die geheimnisvolle und magische Welt von Halloween ein. Heute ist ein besonderer Tag und um Euer Halloween noch unvergesslicher zu machen, haben wir ein Erlebnis von rätselhaften Lerneinheiten über einen spannenden Podcast bis hin zu süßen Ausmalvorlagen mit Fritz-Holly, unserer geflügelten Begleiterin, vorbereitet.

Weiterlesen »