Beitrag vom 18.11.2022
in der Kategorie: Veranstaltungen

„Wonka on tour“ zum Bundesweiten Vorlesetag 2022

Wir freuen uns, zum diesjährigen „Bundesweiten Vorlesetag“ wieder persönlich ausschwärmen zu können und besuchten eine Radebeuler Kita. Im Gepäck: Bienenstarke Geschichten und spannende Erzählungen.

Der Himmel ist mit dicken Regenwolken verhangen – bestes Vorlesewetter! In der Wald-KITA in Radebeul stimmten wir die Kinder auf unser Lese-Event am 24.11.2022 ein. Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam einzigartig” stellten wir unsere kleine Wildbiene Wonka aus unserem Kinderbuch „Die kleine Wildbiene Wonka – Abenteuerflug im Bienenwald” vor. Einzigartig ist sie allemal. Sie wohnt in leeren Schneckenhäusern, „streicht” Wände grün und versteckt ihr Häuschen unter Tannennadeln. Gemeinsam mit den Vorschülerinnen und Vorschülern der Radebeuler Kindertagesstätte „Kinderkreis Natur Heimat und Gesundheit – Kinderarche Sachsen e.V.” ergründeten wir spielerisch die Gemeinsamkeiten und spannenden Unterschiede zwischen Honig- und Wildbiene. Wer wohnt im Bienenstock? Wer fliegt nur bei schönem Wetter? Gibt es wirklich Bienen mit blauen Flügeln?

Die KITA-Kids waren schon vor unserem Besuch kleine Bienen-Experten, denn das Jahresthema der Einrichtung steht ganz im Sinne der Biene. Die Mädchen und Jungen hatten viel zu erzählen – von goldenen Schneckenhäusern, summenden Lavendelbüschen und einem Insektenhotel im Garten.

Zum Abschluss wurde es noch kunterbunt. Wir überreichten den aufmerksamen Kindern ein kleines, hängendes Insektenhotel und bemalten dieses gemeinsam mit Honig- und Wildbienen. Das findet sicherlich einen tollen Platz im Garten und erinnert an die lustige und lehrreiche Bienenstunde.

Wir versprachen wiederzukommen. Schon ganz bald – am Donnerstag stellen wir den Lebensraum unserer kleinen Wildbiene „Unser Bienenwald Sachsens“ vor und lesen mit einem wichtigen und besonderen Lesepaten aus unserem Kinderbuch.

Wir werden berichten.

Weitere Beiträge

Veranstaltungen

LeseZEIT in Glashütte

Anlässlich des heutigen Tags des Buches versammelten sich Hortgruppen aus Glashütte und Reinhardtsgrimma in der Stadtbibliothek Glashütte, um unsere besonderen Kinderbuchlesungen zu erleben.

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Klassenzimmer Bienenwald: Lernen, lachen, anpacken

Was passiert, wenn 20 Siebtklässler mit offenen Augen und voller Tatendrang auf Natur, Artenvielfalt und Abenteuer treffen? Dann entsteht ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird – mit Teamgeist, Lachen, Entdeckerlust und ganz viel Wir-Gefühl. So erlebten es die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Goethe Oberschule Heidenau.

Weiterlesen »