Beitrag vom 06.04.2015
in der Kategorie: Veranstaltungen

Auf den Spuren des Osterhasen am LGKS

„April, April – der weiß nicht was er will!“ So wechselten auch am Ostermontag sonnige Abschnitte mit Schneewolken, die das Landgut Kemper & Schlomski in eine weiße Decke hüllten. Das konnte die über 50 Gäste nicht schrecken, die sich zur Osterhasenspurensuche am Landgut einfanden.
Mehrere Personen stehen gemeinsam mit Pferden auf einem verschneiten Gelände.
Ein verschneites Ostern verspricht ein ganz besonderes Ambiente!

Das Verstecken und Suchen von Ostereiern und Süßigkeiten ist eine schöne Tradition, die das LGKS für interessierte Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung alljährlich neu aufleben lässt. Mit einer Schatzkarte ausgestattet, suchen die Kinder mit ihren Familien entlang der Pferdekoppeln nach den Nestern, die der Osterhase versteckt hat. Aus den Nestern wird eine Osterüberraschung entnommen, sodass jeder mit einem vollen Körbchen zurückkehrt.

Der anschließende Frühschoppen ist eine gute Gelegenheit um sich mit alten Freunden und neuen Bekannten auszutauschen. Unsere FÖJlerinnen Anna und Sophie freuten sich, ihren Familien den Hof und seine Bewohner vorstellen zu können. Damit unsere Gäste nicht frieren mussten, gab es im beheizten Mannschaftszelt warme Getränke und Spiele zum Thema Wald. Während die Kleinen beim Tiergewichte-Raten über den dicken Dachs staunten, nutzten die Erwachsenen die Gelegenheit und frischten mit dem Blätterquiz ihre Kenntnisse über die heimischen Gehölze auf. Die verschiedenen Baumarten sind auch bei einem Spaziergang zum Silvoretum im Wald des LGKS zu erleben, wenn die Natur in den nächsten Wochen ergrünt.

Eine Hauptattraktion für die kleinen Pferdenarren war das Ponyreiten auf unseren Fjordpferden. Trotz Schnee und Kälte riss die Schlange vor dem Reitplatz nicht ab. Die gutmütigen Pferde fanden auch bei den Erwachsenen viel Zuspruch und so lies es sich der ein oder andere nicht nehmen, eine Runde auf den Rücken der Zuchtstuten zu drehen. Bärbel Kemper konnte an diesem Tag viele Fragen zu der alten Hauspferderasse beantworten, die sich in den letzten Jahren als Familien- und Sportpferd zunehmender Beliebtheit erfreut.

Wir danken der Jugendfeuerwehr Großröhrsdorf- Biensdorf und Jugendwart Michael Kirschleder, die uns mit Zelt und Glühwein halfen dem Wetter zu trotzen. Mit Freude übergeben wir der Jugendfeuerwehr die an diesem Tag zusammen gekommene Getränkespende.

Das Team des LGKS blickt auf einen schönen Ausklang zum Osterfest 2015 zurück und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Gruppenbild zum Aktionstag genialsozial mit Checkübergabe.
Veranstaltungen

genialsozial am Landgut: Gemeinsam anpacken, Gutes bewirken

Auch in diesem Jahr sind wir wieder stolzer Teil der Initiative genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut. Dabei engagieren sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen für einen Tag in sozialen oder gemeinnützigen Projekten und spenden ihren erarbeiteten Lohn für weltweite Bildungs- und Sozialprojekte.

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Hof-Tour am Fjordgestüt

Entdeckt die idyllische Welt unseres Fjordgestüts – bei einer spannenden geführten Hof-Tour, die große und kleine Naturfreunde begeistert. Ein Tag zum Staunen, Fühlen & Genießen.

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Gemeinsam Gutes tun: „Laufend gegen Krebs“

Am 18.06.2025 waren wir mit unserem Kooperationspartner, der Kemper & Schlomski GmbH, Teil einer ganz besonderen Veranstaltung: dem Benefizlauf „Laufend gegen Krebs“ – der Sonnenblumenlauf in Dresden. Unter der Schirmherrschaft des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer stand dieser Tag ganz im Zeichen von Solidarität, Prävention und gelebtem Miteinander.

Weiterlesen »