Beitrag vom 27.08.2017
in der Kategorie: Pferde am Landgut

Wiedersehen mit D‘Artagnan LGKS

Die Chemie zwischen Abigael und dem großen schwarzbraunen Rheinländer Wallach stimmte eigentlich vom ersten Augenblick an. Nach seiner Grundausbildung am LGKS waren wir auf der Suche nach einem passenden neuen Besitzer für D’Artagnan. Nach dem Probereiten mit Abigael und ihrer Mutter Jana hatten alle Beteiligten gleich ein gutes Gefühl und nach reiflicher Überlegung war klar: es ist die richtige Entscheidung.

Und so wechselte der hübsche Wallach im vergangenen Herbst den Besitzer und bezog eine große helle Außenbox im Reitstall Tögel in Oberfrauendorf/Glashütte. Zu unserer Freude ist der Kontakt zu D’Artagnans neuer Familie bis heute nicht abgerissen. So konnten wir seine positive Entwicklung in den letzten Monaten mitverfolgen. Als Züchter ist es außerdem wunderbar zu sehen, wie Mensch und Pferd in der Zwischenzeit immer mehr zusammengewachsen sind.

Wir wünschen Jana, Abigael und D’Artagnan noch viele weitere schöne gemeinsame Jahre!
DArtagnan LGKS

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Pferde am Landgut

Herbstferien-Abenteuer – Zwischen Pferden und Freundschaft

Acht aufgeweckte und neugierige Kids besuchten uns während der goldenen Herbstferien am LGKS. Sie waren 5 Tage lang Teil des Landgut-Teams und verbrachten eine unvergessliche Zeit mit unseren Ponys. Unsere Ferienkinder halfen bei der Ponypflege, Stallarbeit und Fütterung mit, lernten reiten und füreinander da zu sein.

Weiterlesen »
Anna-Karina Kemper mit den Fjordpferden auf der Koppel
Pferde am Landgut

Die FN zeichnet die Biodiversität am LGKS aus

Im Rahmen des Biodiversitätswettbewerbs „Grüner Stall“ der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) wurden vorbildliche und beispielhafte Projekte zum Erhalt der Biologischen Vielfalt ausgezeichnet. Sie zeigen wie Pferdehaltung unser Artenreichtum an Flora und Fauna fördern.

Weiterlesen »