Obwohl es sein Name verspricht, hält sich der Feldhase keineswegs nur in der freien Landschaft auf. Auch die angrenzenden Gehölzstreifen und Wälder, in denen ausreichend Gräser, Kräuter, Blätter und Blüten als Nahrungsgrundlage vorhanden sind bewohnt er. Ausschließlich im Wald lebende Hasen werden oft als “Waldhasen” bezeichnet. Im Naturschutzwald des LGKS sind die Hasen nicht nur dämmerungsaktiv, sondern auch tagsüber unterwegs.