Beitrag vom 01.04.2021
in der Kategorie: Naturschutz

Votingphase für den Deutschen Waldpreis 2021

Die Finalisten für den Deutschen Waldpreis 2021 stehen fest! Das Magazin „Deutscher Waldbesitzer“ stellt sie vor: Darunter auch Bärbel Kemper in der Kategorie „Waldbesitzerin des Jahres“
Der Bienenwald im Magazin „Deutscher Waldbesitzer“
Der Bienenwald im Magazin „Deutscher Waldbesitzer“

Seit 2004 engagiert sich Bärbel Kemper im Bereich Natur- und Artenschutz und setzt ihr zukunftsweisendes Leuchtturmvorhaben gemeinsam mit ihrer Tochter und Bienenwaldbotschafterin Anna-Karina im Wald um und geht mit gutem Beispiel voran. Dabei bietet sie eine direkte Antwort auf aktuelle Probleme durch den Klimawandel. In diesem Rahmen wurde 2019 das Projekt „Unser Bienenwald Sachsens“ realisiert. Neben der insektenfreundlichen Aufforstung mit Modellcharakter, wird seit vielen Jahren Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), bei welcher Kinder und Jugendliche für den Umgang mit der Natur und ihren Rohstoffen sensibilisiert werden, im Bienenwald angeboten.

Der Deutsche Waldpreis würdigt Menschen, die sich besonders für eine nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes engagieren.

Den gesamten Artikel können Sie hier lesen!

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Naturschutz

Waldkicker am LGKS: Nachhaltigkeit, Teamgeist und gelebte SDGs

Sportlicher Einsatz für die Natur: Das U10-Team des TSV Reinhardtsgrimma war zu Gast am LGKS, um als Teil der Bildungsinitiative „Waldkicker“ wertvolle Punkte für nachhaltiges Engagement zu sammeln. Ihr großes Ziel: Der Einzug ins Finale der Deutschen Waldkicker-Meisterschaft in der PreZero Arena der TSG 1899 Hoffenheim! Die Initiative verbindet Fußball und Naturschutz. Sie motiviert jährlich 50 Jugendmannschaften und belohnt ihren Einsatz für die Umwelt mit Punkten.

Weiterlesen »