Beitrag vom 31.12.2021
in der Kategorie: Veranstaltungs-Blog

Von Wildrettern und Seefjordchen

Nach der überwältigenden Resonanz auf unseren Wildscheuchenwettbewerb Ende Mai, sollte es natürlich auch eine Belohnung für die kreativen Nachwuchs-Wildretter geben.

Badespaß am LGKS

Ursprünglich war eine Reitstunde auf unseren Fjordpferden für die Gestalter der drei schönsten Scheuchen vorgesehen. Nachdem sich aber wirklich jeder Teilnehmer mit so viel Herzblut ins Zeug gelegt hatte, beschlossen wir schließlich kurzerhand, einfach alle dazu einzuladen, einen Tag mit unseren kinderfreundlichen Vierbeinern zu verbringen. In den Sommerferien war es dann endlich soweit. Noch vor der Begrüßung durch Betriebsleiterin Bärbel Kemper gab es für die jungen Scheuchengestalter ein Wiedersehen mit ihren Wildscheuchen, die nun nach der Mahd dekorativ in den Wiesen entlang der Einfahrt zum Landgut aufgestellt waren.

Glückliche Gesichter bei den Seefjordchen

Fertig gesattelte Pferde suchte man auf dem Hof indes vergeblich, denn wer reiten will, übernimmt hier auch Verantwortung für seinen vierbeinigen Partner. Deshalb durfte jedes Kind „sein“ Fjordpferd selbst von der Weide holen, putzen und kennen lernen. Bärbel Kemper und FÖJlerin Anna standen dabei hilfreich zur Seite.

Anschließend ging es je nach Alter und Erfahrung am Führzügel ins Gelände, oder an der Longe bzw. für Fortgeschrittene frei für eine Stunde auf den Reitplatz.Und da uns dieser Sommer mit wahrhaft tropischen Temperaturen verwöhnt und unsere Fjords allesamt nicht nur Reit- sondern auch Seepferdchen sind, gab es zum Abschluss noch etwas ganz Besonderes: ein erfrischendes Bad im Teich. Für die jungen Reiter war das im Gegensatz zu ihren Reittieren eine ganz neue Erfahrung, die für große Augen und jede Menge gute Laune sorgte. Selbst einige Väter ließen es sich nicht nehmen, gemeinsam mit ihrem Nachwuchs hoch zu Ross ins herrlich kühle Wasser zu tauchen. Am Ende verließen die meisten kleinen Wildretter das Landgut zwar ziemlich nass, aber allesamt glücklich über diesen einzigartigen Ferientag.

Das war super! Etwas nass, aber glücklich geht der Tag für unsere kleinen Wildretter zu Ende.

Wir schwimmen!

Viele Väter sind mutig und lassen sich den Badespaß nicht entgehen.

Einfach nur im Wasser zu sein reicht unseren Fjordpferden nicht - eine ordentliche Planscherei gehört auf jeden Fall dazu!

Später geht es entlang der Pferdeweiden bis zum Teich. Angst vor Wasser kennen die Landgut-Pferde nicht. Ganz entspannt genießen sie die Abkühlung..

Das Reiten an der Longe macht Spaß, aber mindestens genauso spannend ist es, die Longe einmal selbst in die Hand zu nehmen.

Nach dem Putzen geht es auf den Platz. Selbst die Kleinsten fühlen sich auf dem Rücken von Elitestute Lissla sicher aufgehoben

Im Stall werden die Pferde geputzt und gesattelt. Auch das Säubern der Hufe gehört dazu - Bärbel Kemper erklärt, wie es geht.

FÖJlerin Anna begleitet die Kinder dabei, die Pferde von der Weide zu holen

Schlagworte: 

Weitere Beiträge