Beitrag vom 31.12.2021
in der Kategorie: Veranstaltungen

Unsere Exkursion in den Schulwald

Ein Bericht von Leonie Herold und Jessica Leppin aus der Klasse 4b.
Zum Abschluss gibt es noch ein gemütliches Essen in großer Runde.

Frühs um 7.45 Uhr stiegen wir in den Bus und fuhren nach Großröhrsdorf in den Schulwald zum Landgut Kemper und Schlomski. Dort erwartete uns Frau Kemper mit einer Waldrallye bei der es viele Stationen gab. Wir wurden in vier Gruppen aufgeteilt. Es ging los mit Station 1 – den Tierspuren, dann den Pilzen, Zapfenwerfen, Riechtest, Fühlen, Tiere bestimmen, Bäume erkennen usw.. Bei jeder Station haben wir einen Buchstaben bekommen. Am Ende ergab es ein Lösungswort. Es hieß „Fledermaus“.

Als jede Gruppe durch war, haben wir Frühstück gegessen. Danach gingen wir wieder zurück auf den Hof. Dort schauten wir uns die Tiere an. Dann gab es Mittagessen. Es gab Bratwurst und Wiener. Bei der Waldrallye haben wir sogar Pilze gefunden, die wir uns dann anschauten. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht.

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, der Deutschen Bahn AG/Deutsche Bahn Stiftung und der Stiftung Lesen.
Veranstaltungen

Vorleseherbst mit Wildbiene Wonka zum Bundesweiten Vorlesetag 2023

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder am Bundesweiten Vorlesetag teilzunehmen. Die kleine Wildbiene Wonka aus unserem Kinderbuch „Wildbiene Wonka – Abenteuer im Bienenwald“ begleitet uns durch den Vorleseherbst in Dresden, Liebstadt, Vöhringen und Polch. Ein spannendes Abenteuer voller Freundschaft und kindgerechter Wissensvermittlung erwartet die Vorschulkinder!

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Weltkindertag – Unser Engagement für eine nachhaltige Bildung

Heute ist Weltkindertag! Um sich für einen guten Zweck einzusetzen und die Bildung von Kindern zu unterstützen, schnürte unser motiviertes LGKS-Team am Sonntag, den 17.09.2023 die Laufschuhe. Gemeinsam mit den Läuferinnen und Läufern der Kemper & Schlomski GmbH (K&S) nahmen wir am UNICEF-Familienlauf teil und ermöglichten 320 benachteiligten Kindern Zugang zu Bildung.

Weiterlesen »