Ehemals ein scheuer Waldvogel, ist die Ringeltaube dem Menschen in Siedlungsgebiete gefolgt, wo sie erfolgreich brütet. Von den vier heimischen Taubenarten (Ringel-, Hohl-, Turtel-, und Türkentaube) ist sie die größte und durch den auffälligen weißen Halsfleck, der ab dem dritten Lebensmonat erscheint, nicht zu verwechseln.