Beitrag vom 11.01.2021
in der Kategorie: Naturschutz

Tag des deutschen Apfels: Pflanzaktion „3 Äpfel für Fritz-Holly“

Heute ist der Tag des deutschen Apfels. Wir nutzen diesen Tag, um gemeinsam zahlreiche Obstbäume alter Sorten zu pflanzen.

Das vergangene Jahr war besonders, dennoch haben wir es uns nicht nehmen lassen und wieder gemeinsam zahlreiche Obstbäume alter Sorten gepflanzt. Unter dem Motto „3 Äpfel für Fritz-Holly“ bereichern so diverse Apfelbäume, Pflaumen, Pfirsiche und Kirschen unsere Streuobstwiesen und Alleen und sorgen für noch mehr Artenvielfalt. Geschützt durch Wühlmausgitter, stabilisiert durch unsere selbst gebauten Dreibeine und gut angegossen, werden die jungen Bäume bald den Insekten, Fledermäusen und vielen weiteren Tieren ein reiches Nahrungsangebot bieten.

 

Weitere Beiträge

Collage die die Artenvielfalt am LGKS zeigt.
Naturschutz

Am Internationalen Tag der Artenvielfalt zu Helden werden

Der Tag der Artenvielfalt bzw. der Internationale Tag der Biodiversität wird jedes Jahr am 22. Mai begangen. An diesem Tag wird auf die Bedeutung der Artenvielfalt und den Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten aufmerksam gemacht. Wir wollen euch heute die Artenvielfalt in unserem Bienenwald vorstellen und wie ihr zu Helden der Artenvielfalt werden könnt.

Weiterlesen »