In Deutschland werden jährlich ca. 500.000 Sauen gestreckt, Tendenz steigend. Jahrelang wurde die Reproduktionsleistung des Schwarzwildes unterschätzt, das in der intensiv bewirtschafteten Agrarlandschaft reichlich energiehaltige Nahrung und Deckung findet. Den Schäden im Acker- und Grünland steht die positive Wirkung im Wald gegenüber. Schwarzwild vertilgt dort forstschädliche Insektenlarven und Mäuse.

Wildkamera-Blog
Waschbären sind gute Kletterer
Am 08.08.2018 um 21:40 Uhr war eine Waschbärenfamilie zur Dämmerung unterwegs.