Beitrag vom 24.06.2021
in der Kategorie: Naturschutz

Sachsens Forstleute arbeiten am Wald der Zukunft

Klimawandel, Stürme und Schädlinge wie der Borkenkäfer zerstören immer mehr Waldflächen in Sachsen. MDR SACHSEN befragte Experten aus der Wissenschaft, Förster und Waldbesitzer nach den Strategien des Freistaates für einen zukunftsfähigen Wald.
Das Modellprojekt "Unser Bienenwald Sachsens" mit insektenfreundlicher Aufforstung nach sächsischem Vorbild wurde bereits auf Standorten außerhalb Sachsens adaptiert.
Das Modellprojekt "Unser Bienenwald Sachsens" mit insektenfreundlicher Aufforstung nach sächsischem Vorbild wurde bereits auf Standorten außerhalb Sachsens adaptiert.

Auch Bärbel Kemper, Preisträgerin des Deutschen Waldpreises 2021, wurde für den Artikel interviewt. Sie setzt sich für eine heimische Artenvielfalt in Form von insektenfreundlichen Aufforstungen und Feuchtbiotopen sowie artenreichen Waldsäumen ein.

Das Ziel von Frau Kemper ist es, den Waldumbau mit heimischen Baumarten zu bewältigen und nicht auf Pflanzen ferner Regionen zurückzugreifen. Von diesen wird befürchtet, dass sie sich invasiv ausbreiten und die heimische Flora und Fauna verdrängen. Insekten, Bodenlebewesen, Mykorrhizapilze und Vögel sind dagegen an die heimischen Baumarten angepasst. Diese haben sich über Jahrtausende gemeinsam entwickelt.

Den kompletten Online-Artikel findet ihr hier!

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Verleihung des Sächsischen Waldpreis „Preis für vorbildliche Waldbewirtschaftung 2023“.
Naturschutz

Sächsischer Waldpreis „Preis für vorbildliche Waldbewirtschaftung 2023“

Am 20.11.2023 wurde der Sächsische Waldpreis verliehen. Den Sächsischen Waldpreis überreichte uns Staatssekretär Dr. Gerd Lippold im Namen des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL). Mit dem diesjährigen Preis wurden drei Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer ausgezeichnet, die durch ihre integrative und naturnahe Waldbewirtschaftung die Biodiversität in ihren Wäldern entscheidend verbessert bzw. erhöht haben.

Weiterlesen »
Heute haben wir für Euch wunderschöne Ausmalbilder und einen tollen Podcast!
Naturschutz

Halloween mit Fledermaus Fritz-Holly

Gemeinsam mit unserer geflügelten Fledermaus Fritz-Holly tauchen wir in die geheimnisvolle und magische Welt von Halloween ein. Heute ist ein besonderer Tag und um Euer Halloween noch unvergesslicher zu machen, haben wir ein Erlebnis von rätselhaften Lerneinheiten über einen spannenden Podcast bis hin zu süßen Ausmalvorlagen mit Fritz-Holly, unserer geflügelten Begleiterin, vorbereitet.

Weiterlesen »