Beitrag vom 22.04.2014
in der Kategorie: Veranstaltungen

Osterhasenspurensuche am LGKS

Am Ostermontag hat Bärbel Kemper vom Landgut Kemper & Schlomski die Kleinsten der Gemeinde zum traditionellen Ostereiersammeln und Ponyreiten eingeladen. Zahlreiche junge Gäste mit ihren Eltern und Großeltern aus Großröhrsdorf und den umliegenden Ortschaften fanden sich an diesem sonnigen Morgen am Landgut ein, um mit Hilfe einer Schatzkarte den Spuren des Osterhasen zu folgen.

Am Weg zwischen Pferdeweiden und blühenden Apfelbäumen konnten ebenso wie rund um den Biotopteich zahlreiche versteckte Nester mit Osterüberraschungen im Gras entdeckt werden. Während die Ponys Emma und Sarah mit Engelsgeduld alle kleinen und großen Pferdefreunde auf ihrem Rücken trugen, konnten deren Eltern bei einem Becher Kaffee in aller Ruhe Neuigkeiten austauschen. Bärbel Kemper beantwortete zahlreiche Fragen interessierter Gäste zur bevorstehenden 48-Stunden-Aktion, die am zweiten Maiwochenende im Schulwald des LGKS stattfindet. Tochter Anna-Karina assistierte dem Osterhasen und betreute die Kleinsten auf den Ponys.

Osterspaziergang zum Biotopteich

Unterwegs werden die Rheinländer besucht

Viele Osternester sind im Gras versteckt...

Gefunden!

Anna-Karina und Shetty Sarah sind mit den kleinsten Besuchern unterwegs

Haflingerstute Emma ist beim Ponyreiten mit dabei

Große und kleine Ostergäste am LGKS

Stammstute Dominique (rechts) und ihre Enkeltochter Dorothea LGKS freuen sich über ihr Osterkörbchen

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Veranstaltungen

Die Pflanzaktion „3 Äpfel für Goldmarie“ 2015

Ungestümes Geschnatter klingt durch die Scheune am Landgut. Die Kinder des Ganztagsangebots „Lebensraum Streuobstwiese“, das vom Landgut in Kooperation mit der Grundschule Liebstadt angeboten wird, sind für ihre erste Exkursion in diesem Schuljahr zum Landgut gekommen.

Weiterlesen »