Beitrag vom 11.11.2013
in der Kategorie: Pferde am Landgut

Lavina LGKS wird Siegerstute der Stutenleistungsprüfung

Vom 20. September bis zum 19. Oktober 2013 fanden in der Prüfstation Gestüt Rollehof im südhessischen Erbach / Odenwald die jährlichen Stutenleistungsprüfungen für Kleinpferde- und Reitponyrassen statt.
Im Anschluss an den Fremdreitertest absolvierten die drei- bis sechsjährigen Stuten am 19. Oktober ihren Abschlusstest in den Disziplinen Freispringen, Dressur (Grundgangarten) und Geländeparcours.
Zwei Fjordpferde vom Landgut Kemper & Schlomski nahmen an den Prüfungen teil. Die 7-jährige Stute Laerke Halsnaes beendete den Abschlusstest mit einem sehr guten Endergebnis von 7,33.
Die 5-jährige am LGKS gezogene Stute Lavina LGKS schnitt sogar noch besser ab und erhielt die Note 7,88. Sie überzeugte die Zuchtrichter durch Bewegungsstärke, Leistungsbereitschaft und Rittigkeit und wurde als Siegerstute der Fjordstuten dieses Jahrgangs ausgezeichnet.
Für beide Stuten werden in Kürze den Titel „Staatsprämienstute“ erhalten. Vorraussetzung dafür ist es, die Leistungsprüfung mit einer Gesamtnote von 7,0 oder besser abzulegen, sowie in drei Zuchtjahren mindestens zwei Fohlen eines anerkannten Hengstes auf die Welt zu bringen.
Laerke Halsnaes erfüllt bereits jetzt alle Bedingungen, Lavina LGKS ist im Moment tragend von Torben LGKS und erwartet ihr zweites Fohlen 2014.

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Pferde am Landgut

Herbstferien-Abenteuer – Zwischen Pferden und Freundschaft

Acht aufgeweckte und neugierige Kids besuchten uns während der goldenen Herbstferien am LGKS. Sie waren 5 Tage lang Teil des Landgut-Teams und verbrachten eine unvergessliche Zeit mit unseren Ponys. Unsere Ferienkinder halfen bei der Ponypflege, Stallarbeit und Fütterung mit, lernten reiten und füreinander da zu sein.

Weiterlesen »
Anna-Karina Kemper mit den Fjordpferden auf der Koppel
Pferde am Landgut

Die FN zeichnet die Biodiversität am LGKS aus

Im Rahmen des Biodiversitätswettbewerbs „Grüner Stall“ der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) wurden vorbildliche und beispielhafte Projekte zum Erhalt der Biologischen Vielfalt ausgezeichnet. Sie zeigen wie Pferdehaltung unser Artenreichtum an Flora und Fauna fördern.

Weiterlesen »