05.07.2016 – 23:14 Uhr
In der von Beobachtungen geprägten Jägersprache heißt die Schnauze des Wildschweines Wurf. Der Keiler demonstriert hier mit einem Stubben anschaulich, woher der Begriff stammt. Den eigentlichen Vorgang der Nahrungssuche nennt man Brechen. Mit ihren massigen Schädeln durchwühlen die Allesfresser mühelos den Boden und brechen sogar Kaninchenbaue auf.