Beitrag vom 16.11.2019
in der Kategorie: Veranstaltungen

Große Aufräum-Aktion im Bienenwald

Vor der Winterpause haben wir uns noch einmal dem Bienenwald gewidmet. Gemeinsam mit Dresdener Schülern fand ein großer Arbeitseinsatz statt. Es ging nicht nur dem Konkurrenzbewuchs an den Kragen. Was wir alles geschafft haben, erfahren Sie heute hier!
Großes Aufräumen im Bienenwald
Großes Aufräumen im Bienenwald

Mit tatkräftiger Unterstützung haben wir im Bienenwald vor dem Winter noch einmal richtig viel geschafft. Im März haben wir unseren Bienenwald gepflanzt und uns seitdem durchgehend um die jungen Bäume gekümmert. Auch in diesem Jahr gab es wieder erschreckend wenig Niederschläge und so stand die ausreichende Wasserversorgung im Vordergrund unserer Bemühungen, um das Anwachsen und Überleben der Bäume zu gewährleisten. Das regelmäßige Gießen trägt Früchte: (fast) alle jungen Bienenwald-Bäume und Sträucher haben überlebt und sind gewachsen. Die Schutzhüllen haben sie zudem vor Wildverbiss bewahrt.

Zusammen mit motivierten Dresdener Schülern haben wir uns den Konkurrenzbewuchs vorgenommen. Zwischen den gepflanzten Bäumen haben sich jede Menge krautige Pflanzen, aber auch Gehölze breitgemacht. Das bedeutet wiederum eine erhöhte Konkurrenz um Licht, Wasser und Nährstoffe. Auch das Gießen wird dadurch immer komplizierter, da man neben dem steilen Hang und den Geländeunebenheiten auch noch mit jeder Menge Vegetation zu kämpfen hat, die ein Vorankommen auf der Fläche fast unmöglich macht.

Bewaffnet mit Handschuhen und Hacken haben wir uns diesem Problem angenommen und die Bäume von der Konkurrenz „befreit“. Umgefallene und stark geneigte Birken wurden kurzerhand mit der Handsäge erlöst, um eine Beschädigung der gepflanzten Bäume zu verhindern. Jeder der Schüler fand seine Aufgabe und gemeinsam haben wir einen Großteil der Bienenwald-Fläche aufgeräumt. Neben dem praktischem Arbeitseinsatz gab es natürlich auch wie immer allerhand Wissenswertes zum Thema Wildbienen und Bienenwald zu erfahren. Als Dankeschön konnten sich alle Helfer bei heißen Getränken und einem Imbiss stärken.

Wir hoffen auch beim nächsten Arbeitseinsatz wieder so toll unterstützt zu werden!

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Veranstaltungen

Entdecken, Erforschen, Erleben: Hof-Tour am Fjordgestüt

Wie wird eine Hof-Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis? Mit einer Kombination aus naturnaher Wissensvermittlung, herzerwärmender Tierbegegnung und kleinen Entdeckungen, die Groß und Klein in Staunen versetzen. So war es auch bei unserer letzten Hof-Tour, bei der uns acht Familien auf unserem idyllisch gelegenen Landgut besuchten.

Weiterlesen »
Gruppenbild zum Aktionstag genialsozial mit Checkübergabe.
Veranstaltungen

genialsozial am Landgut: Gemeinsam anpacken, Gutes bewirken

Auch in diesem Jahr sind wir wieder stolzer Teil der Initiative genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut. Dabei engagieren sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen für einen Tag in sozialen oder gemeinnützigen Projekten und spenden ihren erarbeiteten Lohn für weltweite Bildungs- und Sozialprojekte.

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Hof-Tour am Fjordgestüt

Entdeckt die idyllische Welt unseres Fjordgestüts – bei einer spannenden geführten Hof-Tour, die große und kleine Naturfreunde begeistert. Ein Tag zum Staunen, Fühlen & Genießen.

Weiterlesen »