Beitrag vom 09.06.2019
in der Kategorie: Veranstaltungen

Fledermaus & Rosenkäfer – Streuobstwiesenspaziergang

Am kleinen Teich, auf einer rustikalen Sitzgruppe begann unser Streuobstspaziergang mit einer kurzen Begrüßungsrunde. Teilnehmer aller Generationen waren vertreten, so reichte das Alter von 5 bis 90 Jahre. Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein waren alle bestens motiviert. Entlang ging es zwischen den weitläufigen Weiden und die Fjordpferde sorgten schnell für Begeisterung.

Die Wildscheuchen bekommen lustige GesichterAngekommen an der rund 2 ha großen Streuobstwiese gab es Wissenswertes rund ums Thema. Was genau macht eine Streuobstwiese eigentlich aus? Was unterscheidet sie von einer Obstbaumplantage? Welche Bäume und Obstsorten findet man dort? Wie unterscheiden sich die Rinden der verschiedenen Obstbäume? Besonders interessant war das Thema „Tiere auf der Streuobstwiese“, bei dem auch die Kleinsten ihr Wissen austesten durften. Im Gespräch wurde auch besonders auf den hohen ökologischen Wert dieses „Biotops“ eingegangen.Beim Aussichtspunkt am Lederberg legten wir, mit Blick auf den Lilienstein, eine kurze Rast ein und stärkten uns.

Auf dem Rückweg machten wir noch einen kleinen Umweg über den jüngst gepflanzten Bienenwald und tauschten uns dort über das Projekt und die Wildbienen aus. Wieder am Landgut angekommen gab es in gemütlicher Runde eine Verkostung der selbstgemachten Kirsch-Fruchtaufstriche von unseren Streuobstwiesen und alle ließen es sich schmecken. Den leckeren Fruchtaufstrich in zwei Sorten gibt es hier!

Auf dem Weg zum Aussichtspunkt "Lederberg"

Unterwegs konnten viele kleine Wiesenbewohner entdeckt werden

So sehen die Wuchsformen von verschiedenen Obstbaumarten aus

Auf der rund 2 ha großen Sreuobstwiese des Landgutes gab es viel zu entdecken

Weitere Beiträge

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, der Deutschen Bahn AG/Deutsche Bahn Stiftung und der Stiftung Lesen.
Veranstaltungen

Vorleseherbst mit Wildbiene Wonka zum Bundesweiten Vorlesetag 2023

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder am Bundesweiten Vorlesetag teilzunehmen. Die kleine Wildbiene Wonka aus unserem Kinderbuch „Wildbiene Wonka – Abenteuer im Bienenwald“ begleitet uns durch den Vorleseherbst in Dresden, Liebstadt, Vöhringen und Polch. Ein spannendes Abenteuer voller Freundschaft und kindgerechter Wissensvermittlung erwartet die Vorschulkinder!

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Weltkindertag – Unser Engagement für eine nachhaltige Bildung

Heute ist Weltkindertag! Um sich für einen guten Zweck einzusetzen und die Bildung von Kindern zu unterstützen, schnürte unser motiviertes LGKS-Team am Sonntag, den 17.09.2023 die Laufschuhe. Gemeinsam mit den Läuferinnen und Läufern der Kemper & Schlomski GmbH (K&S) nahmen wir am UNICEF-Familienlauf teil und ermöglichten 320 benachteiligten Kindern Zugang zu Bildung.

Weiterlesen »