Beitrag vom 24.05.2024
in der Kategorie: Veranstaltungen

Ferien mit Fellnasen 2024

Artenreiche Fjordi-Tage am LGKS: In den kommenden Sommerferien laden wir vom 01.07. – 05.07.2024 und 15.07. – 19.07.2024 kleine Naturfreunde zu unserem Ferienprogramm ein. Bei uns begegnen sich Fjordpferd und Pfauenauge und nehmen die Ferienkinder auf eine Woche voller Artenvielfalt, Naturerlebnisse und Fjordpferde mit.

Bei uns gibt es mehr als nur „Reiterferien“, wir nehmen die Ferienkinder mit in die Biotope am Landgut Kemper & Schlomski. Vom Bienenwald, über die Streuobstwiese und das Offenland bis hin zu unseren Naturschutzteichen werden sie zu Naturentdeckern, nehmen die kleinsten Bewohner, wie die Ameisen und den Eremit unter die Lupe und kümmern sich um unsere Fjordpferde. Unsere Ferienkinder sollten im Alter von 6 – 12 Jahren sein.

 

Das könnt Ihr erleben:

  • Lernt das Landgut mit seinem tierischen Hofleben kennen
  • Geht mit Anna-Karina auf Streifzug durch unsere Biotope
  • Wir kochen gemeinsam und lassen den Tag am gemütlichen Lagerfeuer ausklingen
  • Auf dem Rücken unserer Fellnasen: Geführtes Reiten auf unseren Offenlandflächen
  • Werdet kreativ beim Bau Eures eigenen Steckenpferdes und werdet zu Hobby Horse-Reitern

 

Wann finden die „Ferien mit Fellnasen“ statt?

01.07. bis 05.07.2024

15.07. bis 19.07.2024

 

Für weitere Informationen und eine Voranmeldung schreibt uns gerne eine kurze E-Mail mit Euren Kontaktdaten an ferien@lgks.eu !

Weitere Beiträge

Veranstaltungen

LeseZEIT in Glashütte

Anlässlich des heutigen Tags des Buches versammelten sich Hortgruppen aus Glashütte und Reinhardtsgrimma in der Stadtbibliothek Glashütte, um unsere besonderen Kinderbuchlesungen zu erleben.

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Klassenzimmer Bienenwald: Lernen, lachen, anpacken

Was passiert, wenn 20 Siebtklässler mit offenen Augen und voller Tatendrang auf Natur, Artenvielfalt und Abenteuer treffen? Dann entsteht ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird – mit Teamgeist, Lachen, Entdeckerlust und ganz viel Wir-Gefühl. So erlebten es die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Goethe Oberschule Heidenau.

Weiterlesen »