Beitrag vom 01.02.2021
in der Kategorie: Naturschutz

Enkeltaugliche Forstwirtschaft…

In der Februar-Ausgabe der „bienen&natur“, dem Magazin für Imker und Bienenfreunde, schreibt die Journalistin Dr. Agnes Przewozny über „Enkeltaugliche Forstwirtschaft“. Dazu hat sie u.a. Projektinitiatorin Bärbel Kemper zum Modellvorhaben „Unser Bienenwald Sachsens“ interviewt.
„Unser Bienenwald Sachsens“ in „bienen&natur“, Ausgabe 02/2021
„Unser Bienenwald Sachsens“ in „bienen&natur“, Ausgabe 02/2021

Bei dem Interview geht Projektinitiatorin Bärbel Kemper darauf ein, wie wir den Wald für Bienen wieder interessant gestalten können und gleichzeitig neuen Lebensraum für Flora und Fauna schaffen. Im Gespräch liegt der Fokus auf Unser Bienenwald Sachsens, welcher als Vorbild für viele weitere Bienenwälder bundesweit gilt.

Wie findet ein insektenfreundlicher Waldumbau statt?
Mit welchen Bäumen und Sträuchern wurde der Wald neu bepflanzt?
Welche Chancen bietet der Bienenwald für die Artenvielfalt?

Diese und viele weitere Fragen werden in dem Interview ausführlich besprochen.

Den Artikel können Sie hier lesen!

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Internationaler Tag des Baumes
Naturschutz

Internationaler Tag des Baumes

Obwohl in kaum einem Kalender vermerkt, feiern jedes Jahr am 25. April Millionen Menschen in Deutschland den internationalen Tag des Baumes. Zurückzuführen ist dieser Feiertag

Weiterlesen »