Beitrag vom 01.02.2021
in der Kategorie: Naturschutz

Enkeltaugliche Forstwirtschaft…

In der Februar-Ausgabe der „bienen&natur“, dem Magazin für Imker und Bienenfreunde, schreibt die Journalistin Dr. Agnes Przewozny über „Enkeltaugliche Forstwirtschaft“. Dazu hat sie u.a. Projektinitiatorin Bärbel Kemper zum Modellvorhaben „Unser Bienenwald Sachsens“ interviewt.
„Unser Bienenwald Sachsens“ in „bienen&natur“, Ausgabe 02/2021
„Unser Bienenwald Sachsens“ in „bienen&natur“, Ausgabe 02/2021

Bei dem Interview geht Projektinitiatorin Bärbel Kemper darauf ein, wie wir den Wald für Bienen wieder interessant gestalten können und gleichzeitig neuen Lebensraum für Flora und Fauna schaffen. Im Gespräch liegt der Fokus auf Unser Bienenwald Sachsens, welcher als Vorbild für viele weitere Bienenwälder bundesweit gilt.

Wie findet ein insektenfreundlicher Waldumbau statt?
Mit welchen Bäumen und Sträuchern wurde der Wald neu bepflanzt?
Welche Chancen bietet der Bienenwald für die Artenvielfalt?

Diese und viele weitere Fragen werden in dem Interview ausführlich besprochen.

Den Artikel können Sie hier lesen!

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Collage die die Artenvielfalt am LGKS zeigt.
Naturschutz

Am Internationalen Tag der Artenvielfalt zu Helden werden

Der Tag der Artenvielfalt bzw. der Internationale Tag der Biodiversität wird jedes Jahr am 22. Mai begangen. An diesem Tag wird auf die Bedeutung der Artenvielfalt und den Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten aufmerksam gemacht. Wir wollen euch heute die Artenvielfalt in unserem Bienenwald vorstellen und wie ihr zu Helden der Artenvielfalt werden könnt.

Weiterlesen »
Heute ist der Weltbienentag 2023 und wir wollen euch die Zweifarbige-Schneckenhaus-Mauerbiene genauer vorstellen!
Naturschutz

Weltbienentag – Die Zweifarbige Schneckenhaus-Mauerbiene

„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr. “ – Albert Einstein.
Eine Welt ohne Bienen ist undenkbar, wie schon Albert Einstein sagte. Deshalb begehen wir heute am 20. Mai den Weltbienentag, um auf die Bedeutung der Bienen für die Natur und den Menschen aufmerksam zu machen.

Weiterlesen »