Beitrag vom 26.05.2015
in der Kategorie: Naturschutz

Der Tag des Artenschutzes im Wonnemonat Mai

Der Tag des Artenschutzes im Wonnemonat Mai
Behutsam wird ein Braunfrosch auf der Handfläche gehalten und beobachtet.

Am 22. Mai jährte sich der Internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt zum fünfzehnten Mal. Passend dazu fand im Schulwald des LGKS unsere Naturschutzexkursion mit Forstwirt a. D., Karl-Heinz Rehn statt. Was es neben Braunfröschen im Hangschluchtwald der Müglitztalhänge noch zu entdecken gab und wie die Schüler mit viel Freude und Enthusiasmus selbst für den Artenschutz ans Werk gingen, lesen Sie bald an dieser Stelle.

 

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Junge Mistel in altem Obstbaum am LGKS
Naturschutz

Küsse unter dem Mistelzweig

Was hat es mit der Mistel eigentlich auf sich? Welche Mythen und Geschichten erzählt man sich um diese Pflanze? Wem dienen die Beeren der Mistel als Nahrung? All diese Fragen beantworten wir heute!

Weiterlesen »