Beitrag vom 14.10.2021
in der Kategorie: Veranstaltungen

Der LISt Teamtag – 100 qm neuer Lebensraum

33 Mitarbeiter der LISt (Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH) absolvierten gemeinsam einen spannenden Teamtag auf dem Landgut und gaben dabei alles für den Artenschutz.

Naturkundliche Wanderung

Aufgeteilt in 7 Teams wurden auf der Route zwischen Schlottwitz und dem Landgut knifflige Aufgaben gelöst. Neben Kenntnissen zur Baumartenbestimmung erfuhren die Teilnehmer Spannendes zur Nutzungsgeschichte des Waldgebietes Lederberg. Einen weiteren Schwerpunkt bildeten die Themen Naturschutzprojekte sowie Fledermausschutz und deren Habitate im FFH-Gebiet Müglitztal. Besonders verwunschen war der Rundgang durch das herbstliche Silvoretum, bei dem die Teams mehr über Baumartenvielfalt und BNE erfuhren.

Nach einem kurzen Zwischenstopp am Panoramablick Hirschsteigkoppe auf dem historischen Edelmannsteig ging es weiter zum Bienenwald. Das Labyrinth durch die insektenfreundliche Aufforstung führte die Teilnehmer entlang der verschiedenen Baum- und Straucharten. Auf Infotafeln gab es Wissenswertes zur Entstehung und dem Konzept zu erfahren. Bei der Station „Düfte des Waldes“ wurde der Geruchssinn auf die Probe gestellt.

Am Landgut angekommen wartete neben einer liebevollen Dekoration mit Mais, Hagebutten, Schafgarbe, Rainfarn und weiteren Herbstboten ein leckeres Mittagessen auf die Teilnehmer. Die druckfrischen Exemplare der verzaubernden Geschichte mit Wildbiene Wonka sorgten für viel Begeisterung.

Nach der Stärkung konnten die Teams ihr Wissen bei einem anspruchsvollen Lebensraumtypen-Quiz rund um Natura 2000 und das FFH-Gebiet Müglitztal unter Beweis stellen. Auf das Siegerteam warteten tolle Überraschungen. Wer auf der vorangegangenen naturkundlichen Wanderung aufgepasst hatte, konnte jetzt punkten.

Teambuilding und fachkundiger Pflanzeinsatz

Nach der Mittagspause stand der praktische Teil des Teamtages auf dem Programm. Viele Ebereschen sowie schwarzer Holunder wurden durch die 7 Teams fachmännisch in die Erde gebracht. Vom Transport der benötigten Materialien wie Mutterboden und Hackschnitzeln über die Pflanzung bis hin zum Anbringen der Schutzhüllen gegen Wildverbiss gaben die Teilnehmer alles. Über 100 Quadratmeter neuer Lebensraum entstand. Künftig wird dieser zahlreichen Fledermäusen, weiteren Insekten und Wildbienen sowie Säugetieren, Vögel und Reptilien Unterschlupf und Nahrung bieten.

Neben der Erweiterung des Waldes wurde auch ein strukturreicher Totholz- und Reisighaufen im Rahmen des Teamtages angelegt. Dieser dient als gutes Versteck für zahlreiche Tiere.

Auf dem Rückweg wartete ein letztes Highlight auf die fleißigen Helfer. Insgesamt konnten 3 Feuersalamander beobachtet werden. Diese waren allen bekannt, jedoch waren die scheuen Tiere den meisten Teilnehmer bis dahin noch nie begegnet. Der ereignisreiche Tag fand seinen Ausklang bei einem gemütlichen Beisammensein im „Boot“ des Heimatvereins Schlottwitz.

Wir bedanken uns an dieser Stelle für den tollen gemeinsamen Tag und der tatkräftigen Unterstützung durch LISt!

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, der Deutschen Bahn AG/Deutsche Bahn Stiftung und der Stiftung Lesen.
Veranstaltungen

Vorleseherbst mit Wildbiene Wonka zum Bundesweiten Vorlesetag 2023

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder am Bundesweiten Vorlesetag teilzunehmen. Die kleine Wildbiene Wonka aus unserem Kinderbuch „Wildbiene Wonka – Abenteuer im Bienenwald“ begleitet uns durch den Vorleseherbst in Dresden, Liebstadt, Vöhringen und Polch. Ein spannendes Abenteuer voller Freundschaft und kindgerechter Wissensvermittlung erwartet die Vorschulkinder!

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Weltkindertag – Unser Engagement für eine nachhaltige Bildung

Heute ist Weltkindertag! Um sich für einen guten Zweck einzusetzen und die Bildung von Kindern zu unterstützen, schnürte unser motiviertes LGKS-Team am Sonntag, den 17.09.2023 die Laufschuhe. Gemeinsam mit den Läuferinnen und Läufern der Kemper & Schlomski GmbH (K&S) nahmen wir am UNICEF-Familienlauf teil und ermöglichten 320 benachteiligten Kindern Zugang zu Bildung.

Weiterlesen »