Beitrag vom 03.04.2025
in der Kategorie: Veranstaltungen

Bienenstarke Lesung in der Stadtbibliothek Glashütte

Am 02. April 2025, dem internationalen Kinderbuchtag, erlebten 3 Kitas in Glashütte ein besonderes Abenteuer: Anna-Karina und Maximilian verwandelten die Stadtbibliothek im Herzen der weltberühmten Uhrenstadt in einen Ort der Fantasie, der Neugier und der leuchtenden Kinderaugen.

Die kleinen neugierigen Zuhörer aus den KiTas Reinhardtsgrimma, Cunnersdorf und Glashütte tauchten in die zauberhafte Welt der „kleinen Wildbiene Wonka“ ein – und das mit einer Lesung, die nicht nur die Herzen der Kinder eroberte, sondern auch das Wissen über Wildbienen in den Mittelpunkt stellte. Mit dabei: das Kamishibai, ein traditionelles Erzähltheater, mit dem die Geschichte lebendig wurde.

Im Anschluss an die Lesung wurden die Kinder zu kleinen Bienenforschern und konnten ihr Wissen in einer interaktiven Fragerunde unter Beweis stellen. Abwechselnd erzählten Anna-Karina und Maximilian interessante Details und die kleinen Bienenforscher mussten herausfinden, ob es sich um einen Wild- oder Honigbienen–Fakt handelte. Sie erfuhren von Wildbienen, die in Schneckenhäusern leben, von den „Teddys der Lüfte“ und warum Bienen Käsefüße haben.

Durch die Verbindung von Geschichte, interaktivem Lernen und der faszinierenden Welt der Bienen wurde der Internationale Kinderbuchtag zu einem unvergesslichen Erlebnis und zeigte, wie wichtig es ist, Kinder für die Natur und ihre Mitgeschöpfe zu sensibilisieren.

Ein herzliches Dankeschön an Bianca Braun vom Tourismus Büro Glashütte und die Stadtbibliothek – Wir freuen uns auf weitere Vorlese-Events.

Geschenk-Set „Wildbienen-Abenteuer“

Entdecke das perfekte Geschenk für kleine und große Naturforscher! Unser wildbienenstarkes Set enthält das zauberhafte Kinderbuch „Die kleine Wildbiene Wonka – Der Abenteuerflug im Bienenwald“ und das Zertifikat, mit dem Du Dich für 1 Quadratmeter geschützten Lebensraum engagierst. Lass Kinder die Wunder der Natur erleben, während sie Wonkas spannende Abenteuer verfolgen.

Auch Sie wollen eine Vorleseeinrichtung werden? Sprechen Sie uns an!

Weitere Beiträge

Anna-Karina Kemper bei der Dresden Nexus Conference 2025
Veranstaltungen

Wir sind dabei: Dresden Nexus Conference 2025

Auf der diesjährigen Dresden Nexus Conference spricht Anna-Karina Kemper in ihrem Impulsvortrag „How We Make Saxony Greener – A Generational Project“ darüber, wie Unternehmen Verantwortung übernehmen, die Natur wiederherstellen und gleichzeitig ihre Zukunft als attraktive Arbeitgeber sichern können.

Weiterlesen »