Beitrag vom 15.10.2019
in der Kategorie: BNE

Baumbestimmung mit der 2. Klasse Mühlbach

Zu einer ganz besonderen Exkursion besuchte uns die 2. Klasse der Grundschule Mühlbach.
Baumbestimmung mit der 2. Klasse Mühlbach
Das Gelernte konnte direkt im Wald angewendet werden!

Gemeinsam nahmen wir uns verschiedene Laub- und Nadelbäume vor, die wir mithilfe von Blättern, Rinde und Baumfrüchten bestimmten. So konnten die Kids das in der Schule Gelernte praktisch im Wald anwenden. Besonders Spaß machten die Fühlsäckchen, in denen sich Walnüsse, Kiefernzapfen, Bucheckern und weitere Baumfrüchte versteckten.

Wissenswertes über unsere Bienenwald-Baumarten erfährst du hier.

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

BNE

Dieses Superfood darf im Herbst nicht fehlen!

Wenn die Tage kürzer und die Abende kühler werden, sind wir alle auf der Suche nach kleinen Helfern für unser Immunsystem. Ob als Sorbet, Tee, Pulver, Marmelade oder als Zutat in Gebäck – alles ist möglich. Teure, importierte Orangen? Überflüssig! Wovon wir sprechen? Von Hagebutten! Sie liefern alles, was unser Körper jetzt braucht, und sind in der heimischen Natur erhältlich.

Weiterlesen »
v. l. n. r. Anna-Karina Kemper, Dr. Andrea Ruyter-Petznek und Bärbel Kemper.
BNE

Nationale Auszeichnung für BNE am Landgut

Gestern durften wir in Köln erneut eine ganz besondere Ehrung entgegennehmen: Das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie die Deutsche UNESCO-Kommission haben uns mit der „Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ geehrt.

Weiterlesen »