Beitrag vom 06.06.2014
in der Kategorie: Naturschutz

2. Naturkundliche Wanderung „Naturschutz und Artenvielfalt im Wald“

Naturkundliche Wanderung entlang der Müglitztalhänge – 2. Naturkundliche Wanderung „Naturschutz und Artenvielfalt im Wald“
Naturkundliche Wanderung entlang der Müglitztalhänge.

Am 05. Juni 2014, dem Welttag der Umwelt, fand die 2. geführte naturkundliche Wanderung zum Thema „Naturschutz und Artenvielfalt im Wald“ an den Müglitztalhängen rund um Schlottwitz statt. Bei weitaus angenehmeren Temperaturen als bei der 1. Wanderung am 22. Mai 2014 kämpfte sich eine kleine hoch motivierte Gruppe, bestehend aus 7 Zwei- und 2 Vierbeinern, die Hänge zur 1000-jährigen Eibe hinauf. Herr Rehn, Forstwirt a.D., informierte fachkundig über die Möglichkeiten und Gründe des Eibenschutzes.

Den Artikel finden Sie hier.

 

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Naturschutz

Waldkicker am LGKS: Nachhaltigkeit, Teamgeist und gelebte SDGs

Sportlicher Einsatz für die Natur: Das U10-Team des TSV Reinhardtsgrimma war zu Gast am LGKS, um als Teil der Bildungsinitiative „Waldkicker“ wertvolle Punkte für nachhaltiges Engagement zu sammeln. Ihr großes Ziel: Der Einzug ins Finale der Deutschen Waldkicker-Meisterschaft in der PreZero Arena der TSG 1899 Hoffenheim! Die Initiative verbindet Fußball und Naturschutz. Sie motiviert jährlich 50 Jugendmannschaften und belohnt ihren Einsatz für die Umwelt mit Punkten.

Weiterlesen »