04.06.2021 – Sächsische Zeitung
Der Deutsche Waldpreis würdigt Menschen, die sich besonders für eine nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes engagieren. Eine Sächsin gehört zu den Nominierten.
Sie sind hier: Startseite > Naturschutz > Presse-News: Sächsin für den Deutschen Waldpreis nominiert – die Sächsische Zeitung berichtet
04.06.2021 – Sächsische Zeitung
Der Deutsche Waldpreis würdigt Menschen, die sich besonders für eine nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes engagieren. Eine Sächsin gehört zu den Nominierten.
Überleben in der eisigen Umarmung der Natur – Die Magie eines Teiches im Winter und die faszinierenden Strategien der Tiere, um die kalten Monate zu überstehen.
Die winterliche Landschaft verwandelt unsere Wälder in ein märchenhaftes Weiß. Für das Rehwild, das bei uns lebt, ist der Winter eine Zeit der Herausforderungen und Anpassungen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf das Verhalten der Rehe im Winter, wie man ihre Spuren im Schnee erkennt und was wir tun können, um ihnen in dieser kalten Jahreszeit zu helfen.
Am 24. und 25. August ist es wieder soweit: Die internationale Fledermausnacht „Batnight“ lädt Naturfreunde und Neugierige ein, die geheimnisvollen Jäger der Nacht zu entdecken. Auch wir vom LGKS beteiligen uns an diesem besonderen Ereignis. Passend zur Nacht gibt es spannende Rätsel, Podcasts, ein Hörbuch und einen interessanten Faktencheck zur Kleinen Hufeisennase – mit 4 cm eine der kleinsten Fledermausarten Deutschlands!
Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum eingesetzt. Diese dienen ausschließlich der Sicherstellung der technischen Funktionalität dieser Webseite.