Beitrag vom 19.02.2020
in der Kategorie: Naturschutz

Maskottchen Erdi zu Besuch – das Netzwerk BienenwaldSchwärmer trägt erste Früchte

Engagement kennt kein Alter! So will der 12-jährige Lukas aus Weißwasser 10.000 Bäume in der Lausitz pflanzen. Selbstverständlich unterstützen wir ihn mit unserem Netzwerk BienenwaldSchwärmer und teilen unsere Erfahrungswerte rund ums Thema „Insektenfreundliche Aufforstung“ mit ihm – damit sein Plan gelingt!

 

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Naturschutz

Rehwild – Waldtier im Winter

Die winterliche Landschaft verwandelt unsere Wälder in ein märchenhaftes Weiß. Für das Rehwild, das bei uns lebt, ist der Winter eine Zeit der Herausforderungen und Anpassungen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf das Verhalten der Rehe im Winter, wie man ihre Spuren im Schnee erkennt und was wir tun können, um ihnen in dieser kalten Jahreszeit zu helfen.

Weiterlesen »
Bild der Fledermaus Kleine Hufeisennase
Naturschutz

Faktencheck und Fledermaus­abenteuer – Int. Fledermaus­nacht 2024

Am 24. und 25. August ist es wieder soweit: Die internationale Fledermausnacht „Batnight“ lädt Naturfreunde und Neugierige ein, die geheimnisvollen Jäger der Nacht zu entdecken. Auch wir vom LGKS beteiligen uns an diesem besonderen Ereignis. Passend zur Nacht gibt es spannende Rätsel, Podcasts, ein Hörbuch und einen interessanten Faktencheck zur Kleinen Hufeisennase – mit 4 cm eine der kleinsten Fledermausarten Deutschlands!

Weiterlesen »