Beitrag vom 02.08.2016
in der Kategorie: Veranstaltungen

Kommt zum Sommerfest in den Botanischen Garten Dresden

Am kommenden Sonntag erwartet der Botanische Garten der Technischen Universität Dresden viele Naturfreunde zum alljährlichen Sommerfest mit ca. 2000 Besuchern. Von 11 bis 18 Uhr gibt es ein buntes Programm aus Mitmachaktionen und Information rund um die Tier- und Pflanzenwelt für Jung und Alt. Der Eintritt ist frei.
Wir sind mit von der Partie. Gestaltet im Landgut-Zelt euren eigenen Button mit Tiermotiv und testet euer Wissen bei Quizspielen. Viele Informationen rund um die Naturschutzprojekte und Umweltbildungsveranstaltungen am LGKS sowie Lesematerial zum mitnehmen runden das Programm ab. Ihr findet uns an Stand Nr. 10 an der Rückseite des Tropenhauses. Folgt dafür einfach dem Hauptweg durch den Garten. Das Landgut Team freut sich auf euren Besuch!

Bitte nutzt nach Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel um zum Garten zu gelangen.

Wann: Sonntag, 7. August 2016, 11-18 Uhr
Wo: Botanischer Garten, Stübelallee 2, 01307 Dresden
Die Haltestelle Postplatz ist erreichbar mit den Straßenbahn-Linien 1, 2, 4, 10, 12 und 13

Banner Sommerfest im Botanischen Garten Dresden

Weitere Beiträge

Anna-Karina Kemper bei der Dresden Nexus Conference 2025
Veranstaltungen

Wir sind dabei: Dresden Nexus Conference 2025

Auf der diesjährigen Dresden Nexus Conference spricht Anna-Karina Kemper in ihrem Impulsvortrag „How We Make Saxony Greener – A Generational Project“ darüber, wie Unternehmen Verantwortung übernehmen, die Natur wiederherstellen und gleichzeitig ihre Zukunft als attraktive Arbeitgeber sichern können.

Weiterlesen »
Das LGKS stellt die interaktiven Mitmachangebote auf dem BNE-Bildungsmarkt vor.
Veranstaltungen

BNE–Bildungsmarkt in der Kuppelhalle Tharandt

Bildung nachhaltig gestalten – am 20. Januar öffnete die Kuppelhalle in Tharandt ihre Türen für den BNE–Bildungsmarkt – eine Plattform für alle Schulformen, um innovative Bildungsangebote kennenzulernen, Netzwerke zu knüpfen und neue Inspirationen für den Unterricht zu gewinnen.

Weiterlesen »