Beitrag vom 26.05.2014
in der Kategorie: Naturschutz

Ein neues Heim für Fledermäuse im Schulwald

Ein neues Heim für Fledermäuse im Schulwald
Ein neues Heim für Fledermäuse - es passt sich optisch perfekt in den Schulwald ein!

Am 25. Mai wurden die ersten im Rahmen der 48h-Aktion mit der Jugendfeuerwehr Großröhrsdorf-Biensdorf entstandenen Fledermauskästen im Schulwaldareal angebracht. Damit die künstlichen Quartiere von den Tieren später gut angenommen werden ist es wichtig, die Kästen in einer Höhe von 3 bis 5 Metern über dem Boden und in kleinen Gruppen von 5 bis 7 Stück innerhalb einer Baumgruppe anzubringen. Der ideale Platz darf keiner starken Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein und sollte einen freien Anflug ermöglichen.

Neben dem Anbringen der Fledermauskästen konnte Forstwissenschaftlerin Birte Peisker auch zahlreiche interessierte Fragen rund um den Schulwald beantworten, da der sonnige Sonntag viele Wanderer in den Wald lockte.

Weitere Beiträge

Heute ist der Weltbienentag 2023 und wir wollen euch die Zweifarbige-Schneckenhaus-Mauerbiene genauer vorstellen!
Naturschutz

Weltbienentag – Die Zweifarbige Schneckenhaus-Mauerbiene

„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr. “ – Albert Einstein.
Eine Welt ohne Bienen ist undenkbar, wie schon Albert Einstein sagte. Deshalb begehen wir heute am 20. Mai den Weltbienentag, um auf die Bedeutung der Bienen für die Natur und den Menschen aufmerksam zu machen.

Weiterlesen »