Beitrag vom 30.11.2020
in der Kategorie: BNE

Ein bunter Bienenwald – Auch auf dem Papier

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende und es wird schon eifrig an den nächsten Projekten „gewerkelt“. So könnt Ihr euch im kommenden Jahr auf eine unterhaltsame und kreative Geschichte aus dem Bienenwald freuen.
Wir arbeiten in Kooperation mit Schülern der Dresden International School.
Heute wird in Kooperation mit Schülern der Dresden International School im Bienenwald Geschichte geschrieben! Seit gespannt!

So viel sei schon einmal verraten: eine Bienenwald-Bewohnerin, Wildbiene Wonka trifft auf Honigbiene Henriette …

In Kooperation mit Schülern der Dresden International School und im Rahmen ihres jährlichen CAS-Projekt (creativity-activity-services) entstanden spannende Kreativangebote rund um die Bienengeschichte. Diese und weitere Wissensangebote werden mit der Geschichte im nächsten Jahr erscheinen.

Bleibt gespannt!

Hinweis zum Foto: Die Aufnahmen wurden unter den zum Zeitpunkt geltenden Corona-Schutzmaßnahmen angefertigt.

Weitere Beiträge

Engagement im Zuge der Erarbeitung einer sächsischen BNE-Strategie
BNE

Engagement im Zuge der Erarbeitung einer sächsischen BNE-Strategie

Im Fokus der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) steht die Vermittlung einer nachhaltigen Lebensweise gekoppelt mit einer globalen Sichtweise an alle Altersgruppen. Spätestens mit der UN-Dekade von 2004 bis 2014 ist die BNE in aller Munde. Mit dem Ende der Dekade wird jedoch weiter über die Implementierung der nachhaltigen Entwicklung im Bildungssektor diskutiert.

Weiterlesen »