Beitrag vom 13.04.2021
in der Kategorie: Naturschutz

Der Ehrentag der Pflanze am 13.04.2021

Heute ist der Ehrentag der Pflanze! Welche Bedeutung haben Pflanzen für die Insekten im Ökosystem Wald?
Der Ehrentag der Pflanze am 13.04.2021
Das Buschwindröschen (Anemonoides nemorosa) ist eine frühblühende Pflanze und sehr wichtig für Insekten.

Der internationale Ehrentag der Pflanze macht auf die Bedeutung der Flora für die Gesellschaft und für die Ökosysteme aufmerksam. Im Ökosystem Wald trägt der Artenreichtum an Pflanzen auch zu einer hohen Insektenvielfalt bei.

Jetzt im Frühling ermöglichen Pflanzen, wie das Buschwindröschen (Anemone nemorosa) oder die Purpurrote Taubnessel (Lamium purpurea) die erste Nahrungsversorgung von Wildbienen und Schmetterlingen und stellen damit eine wichtige Insektenweide dar. Insektenreiche Gebiete bieten dann wiederum Nahrung für Fledermäuse, die an den artenreichen Waldsäumen jagen.

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Heute ist Weltbienentag …
Naturschutz

Heute ist Weltbienentag

Unsere neugierigen Bienenkinder sind auf der Streuobstwiese und in unserem Bienenwald auf Entdeckungstour. Begleitet wurden Sie dabei vom Team der Morgenpost – wir freuen uns

Weiterlesen »
Unser Bienenwald im TV!
Naturschutz

Unser Bienenwald im TV!

Gestern Abend (07.10.2019) ging es in der MDR-Sendung “FAKT IST!” („Waldsterben 2.0 – Unsere Wälder vor dem Kollaps?“) um das aktuelle Waldsterben, vor allem im

Weiterlesen »