Der internationale Ehrentag der Pflanze macht auf die Bedeutung der Flora für die Gesellschaft und für die Ökosysteme aufmerksam. Im Ökosystem Wald trägt der Artenreichtum an Pflanzen auch zu einer hohen Insektenvielfalt bei.
Jetzt im Frühling ermöglichen Pflanzen, wie das Buschwindröschen (Anemone nemorosa) oder die Purpurrote Taubnessel (Lamium purpurea) die erste Nahrungsversorgung von Wildbienen und Schmetterlingen und stellen damit eine wichtige Insektenweide dar. Insektenreiche Gebiete bieten dann wiederum Nahrung für Fledermäuse, die an den artenreichen Waldsäumen jagen.