Beitrag vom 30.10.2019
in der Kategorie: Veranstaltungen

Abenteuerliche Nachtwanderung

Unsere Laternen leuchten im nächtlichen Dunkel.

Im Dunkeln trafen sich einige kleine und große Abenteuerlustige am Landgut. Laternen und Kerzen markierten den Weg. Zunächst ging es ins Warme und die Kinder bastelten sich ihre eigenen Laternen. Diese wurden noch mit allerhand Tiermotiven dekoriert. Die Erwachsenen bewaffneten sich mit Laternen und Taschenlampen und auf ging es ins nächtliche Dunkel. Auch zwei putzige Hunde waren mit von der Partie und genossen den nächtlichen Ausgang sichtlich.

Die Route führte zwischen den weitläufigen Pferdekoppeln hindurch und das Trappeln der Pferdehufe hallte durch die Dunkelheit. Der Sternenhimmel war klar in dieser Nacht und es waren winterliche Temperaturen zu verzeichnen. Ein Highlight war auf jeden Fall der Stopp an der Streuobstwiese, bei dem einzelne Bäume mithilfe der Taschenlampen bestimmt wurden und es Wissenswertes zur Nachtaktivität von Tieren zu erfahren gab. So wurden auch verschiedene Anpassungsstrategien von Insekten, Greifvögeln und anderen Raubtieren erläutert. Spannend war auch der Fakt, dass manche Pflanzen „nachtaktiv“ sind. Diverse Nachtschattengewächse öffnen beispielsweise ihre Blüten nachts, um eine gezielte Bestäubung zu ermöglichen.

Mit gebastelten Laternen machten wir uns auf in die Dunkelheit.

Zum Aufwärmen und gemütlichen Zusammensitzen gab es nach dem abenteuerlichen Nachtspaziergang Glühwein und Kinderpunsch. Wir danken allen Teilnehmern für diesen etwas anderen gemeinsamen Abend und freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen und noch mehr Abenteuer.

Die Wandergruppe macht sich auf ins nächtliche Dunkel.

Beim Basteln der Laternen wurde es kreativ.

Bei klarem Sternenhimmel und winterlichen Temperaturen gab es auch viel Wissenswertes über Nachtaktivität von Tieren zu erfahren.

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Veranstaltungen

LeseZEIT in Glashütte

Anlässlich des heutigen Tags des Buches versammelten sich Hortgruppen aus Glashütte und Reinhardtsgrimma in der Stadtbibliothek Glashütte, um unsere besonderen Kinderbuchlesungen zu erleben.

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Klassenzimmer Bienenwald: Lernen, lachen, anpacken

Was passiert, wenn 20 Siebtklässler mit offenen Augen und voller Tatendrang auf Natur, Artenvielfalt und Abenteuer treffen? Dann entsteht ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird – mit Teamgeist, Lachen, Entdeckerlust und ganz viel Wir-Gefühl. So erlebten es die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Goethe Oberschule Heidenau.

Weiterlesen »