Beitrag vom 07.07.2018
in der Kategorie: Veranstaltungen

2. Lange Nacht der Fledermaus

07.07.18, 19-22 Uhr, LGKS

Mit Anbruch der Nacht, im Zwielicht, das den Wald und die Felder umhüllt, erscheinen sie: Fledermäuse – die haarigen Herrscher der Lüfte. Als einzige Säugetiere, die den Himmel erobert haben, ziehen sie ihre Kreise auf der Suche nach Leckerbissen wie Spinnen, Nachtfalter und Insekten.

Mit Fledermausdetektoren ausgestattet, wird heute eine Gruppe Mutiger den Abendsegler, die Zwergfledermaus und ihre Artgenossen treffen, denn zum zweiten Mal in diesem Jahr kommen Interessierte,

Lange Nacht der Fledermaus

darunter einige Kinder mit ihren Eltern, zur Langen Nacht der Fledermaus auf das Landgut Kemper & Schlomski. Doch bevor alle in den Wald aufbrechen, erzählt Forstwissenschaftler Jacob Richter einiges zum Leben der einheimischen Fledermäuse und was sie in unserer Kulturlandschaft gefährdet. Gleichzeitig wird rund zum Thema Fledermaus gebastelt und gerätselt. Doch besonders die Buttonmaschine hat es den kleinen Fledermausinteressierten angetan. Auf dem Weg zum Wald begegnen der Gruppe bereits erste Fledermauslaute, die durch die Detektoren hörbar gemacht werden. Anhand der Frequenz ihrer Rufe kann Jacob Richter genau zuordnen, welche Fledermausart denn da unterwegs ist. Als sich dann die luftigen Gestalten mit ihren ledrigen Flügeln zeigen, sind alle gefesselt. Fasziniert und mit neuen Eindrücken, welche besonderen, einheimische Tiere in unserer Landschaft zuhause sind, verabschiedet Jacob Richter alle Fledermausinteressierten.

Hilfe! Die Fledermäuse sind los!!!

Die Bastelstube war prall gefüllt. Alle stanzten, klebten, schnitten und malten, was das Zeug hielt.

Am Basteltisch entstanden herrliche Lampions und verrückte Fledermausmasken.

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, der Deutschen Bahn AG/Deutsche Bahn Stiftung und der Stiftung Lesen.
Veranstaltungen

Vorleseherbst mit Wildbiene Wonka zum Bundesweiten Vorlesetag 2023

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder am Bundesweiten Vorlesetag teilzunehmen. Die kleine Wildbiene Wonka aus unserem Kinderbuch „Wildbiene Wonka – Abenteuer im Bienenwald“ begleitet uns durch den Vorleseherbst in Dresden, Liebstadt, Vöhringen und Polch. Ein spannendes Abenteuer voller Freundschaft und kindgerechter Wissensvermittlung erwartet die Vorschulkinder!

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Weltkindertag – Unser Engagement für eine nachhaltige Bildung

Heute ist Weltkindertag! Um sich für einen guten Zweck einzusetzen und die Bildung von Kindern zu unterstützen, schnürte unser motiviertes LGKS-Team am Sonntag, den 17.09.2023 die Laufschuhe. Gemeinsam mit den Läuferinnen und Läufern der Kemper & Schlomski GmbH (K&S) nahmen wir am UNICEF-Familienlauf teil und ermöglichten 320 benachteiligten Kindern Zugang zu Bildung.

Weiterlesen »