Zum Inhalt wechseln
  • Das Landgut
    • Naturschutz
      • Die Streuobstwiese
      • Wildschutz
      • Waldhabitate
      • Artenreiches Grünland
      • Naturschutzteiche
    • Impressionen
    • Landgut-Auszeit
    • Shop – Feines vom Landgut
    • Unsere Sundheimer Hühner
    • Mitmachen
      • FÖJ
        • FÖJ Erfahrungsbericht
      • Studien-Kooperation
      • Aktuelle Jobangebote
      • Erfahrungsberichte
    • Veranstaltungskalender
    • Kontakt
  • Dein Stück Bienenwald
  • Pferde
    • Fjordpferde
      • Zuchtstuten
      • Deckhengste
      • Grundausbildung
      • Ganztagsangebot
        • Erste Praxis
      • Verkauf
    • Rheinländer
      • Ausbildung
      • Nachzucht
      • Verkauf
    • Grüner Stall
    • Pferdehaltung
      • Jungpferdeaufzucht
      • Seniorenresidenz
  • Ökosysteme
    • Bienenwald
      • Das Bienenwaldareal
      • Projektentwicklung
      • Presse
    • Unser Wald
      • Deutscher Waldpreis
      • PEFC-Zertifizierung
      • Artenreicher Waldsaum
      • Die Weißtanne
      • Die Eibe
    • Projekt Schulwald
      • Projektentwicklung
      • Schulwaldareal
    • Die Streuobstwiese
      • Projektentwicklung
      • Allianz Projekt
  • BNE
    • Forschen im Schulwald
    • Lernen im Bienenwald
    • Entdeckertour Müglitztal
    • Lesen mit Fritz-Holly
    • Wildbiene Wonka
    • Ganztagsangebot
    • Neigungskurs
  • Blog
Menü
  • Das Landgut
    • Naturschutz
      • Die Streuobstwiese
      • Wildschutz
      • Waldhabitate
      • Artenreiches Grünland
      • Naturschutzteiche
    • Impressionen
    • Landgut-Auszeit
    • Shop – Feines vom Landgut
    • Unsere Sundheimer Hühner
    • Mitmachen
      • FÖJ
        • FÖJ Erfahrungsbericht
      • Studien-Kooperation
      • Aktuelle Jobangebote
      • Erfahrungsberichte
    • Veranstaltungskalender
    • Kontakt
  • Dein Stück Bienenwald
  • Pferde
    • Fjordpferde
      • Zuchtstuten
      • Deckhengste
      • Grundausbildung
      • Ganztagsangebot
        • Erste Praxis
      • Verkauf
    • Rheinländer
      • Ausbildung
      • Nachzucht
      • Verkauf
    • Grüner Stall
    • Pferdehaltung
      • Jungpferdeaufzucht
      • Seniorenresidenz
  • Ökosysteme
    • Bienenwald
      • Das Bienenwaldareal
      • Projektentwicklung
      • Presse
    • Unser Wald
      • Deutscher Waldpreis
      • PEFC-Zertifizierung
      • Artenreicher Waldsaum
      • Die Weißtanne
      • Die Eibe
    • Projekt Schulwald
      • Projektentwicklung
      • Schulwaldareal
    • Die Streuobstwiese
      • Projektentwicklung
      • Allianz Projekt
  • BNE
    • Forschen im Schulwald
    • Lernen im Bienenwald
    • Entdeckertour Müglitztal
    • Lesen mit Fritz-Holly
    • Wildbiene Wonka
    • Ganztagsangebot
    • Neigungskurs
  • Blog
Suche

testseite sz4

Ana-Karina Kemper bringt eine Holztafel auf der Koppel an.
Kategorie

“Grüner Stall” – Fotoshooting: Making-of mit unseren Fellnasen

Unsere Pferde sind an Menschen gewöhnt und kennen die großen schwarzen Apparate, mit denen Fotos gemacht werden. Aber dass sie bei einem Fotoshooting auf der Koppel mal nicht im „Rampenlicht“ stehen, ist für unsere Fellnasen völlig neu.
Weiterlesen »
  • 2023-09-25
Anna-Karina Kemper mit den Fjordpferden auf der Koppel
Kategorie

Die FN zeichnet die Biodiversität am LGKS aus

Im Rahmen des Biodiversitätswettbewerbs „Grüner Stall“ der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) wurden vorbildliche und beispielhafte Projekte zum Erhalt der Biologischen Vielfalt ausgezeichnet. Sie zeigen wie Pferdehaltung unser Artenreichtum an Flora und Fauna fördern.
Weiterlesen »
  • 2023-09-22
Für die Aktionswoche Achtung Artenvielfalt! wird Danny Hermann (l.) einen Podcast mit dem Experten Hartmut Goldhahn (r.) von der Ameisenschutzwarte Sachsen e.V. führen.
Kategorie

Ameisen-Podcast zur Aktionswoche „Achtung Artenvielfalt”

Bald heißt es wieder „Achtung Artenvielfalt!“, denn im Herbst findet bereits zum 3. Mal die bundesweite Aktionswoche „Achtung Artenvielfalt!“ von FEdA, einer Forschungsinitiative des BMBF zur Erhaltung der biologischen Vielfalt, und den Naturkundemuseen Leibnitz statt.
Weiterlesen »
  • 2023-09-21

Keep In Touch

Twitter Facebook-f Instagram Vimeo Linkedin

Das Landgut

  • Naturschutz
  • Feines vom Landgut – Shop
  • Jobangebote
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Pferde

  • Fjordpferde
  • Rheinländer
  • Grüner Stall
  • Pferdehaltung

Ökosysteme

  • Bienenwald
  • Unser Wald
  • Schulwald
  • Die Streuobstwiese

BNE

  • Forschen im Schulwald
  • Lernen im Bienenwald
  • Wildbiene Wonka
  • Entdeckertour Müglitztal
  • Ganztagesangebot

Blog

  • Aktuelles
  • Das Landgut
  • Naturschutz
  • BNE
  • Veranstaltungen
© Landgut Kemper & Schlomski 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
 
OK
Mehr erfahren

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum eingesetzt. Diese dienen ausschließlich der Sicherstellung der technischen Funktionalität dieser Webseite.