Fledermaus & Rosenkäfer – Streuobstwiesenspaziergang

Am kleinen Teich, auf einer rustikalen Sitzgruppe begann unser Streuobstspaziergang mit einer kurzen Begrüßungsrunde. Teilnehmer aller Generationen waren vertreten, so reichte das Alter von 5 bis 90 Jahre. Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein waren alle bestens motiviert. Entlang ging es zwischen den weitläufigen Weiden und die Fjordpferde sorgten schnell für Begeisterung. Angekommen an der […]
Die Kirschblüte – Der Beginn einer Steuobstwiesensaison

Die Kirschblütenwanderung | 14.04.2018, 10-13 Uhr, LGKS Der Morgen vertreibt die letzten Regenwolken der Nacht und pünktlich trifft sich eine Streuobst-interessierte Gruppe am Landgut. Auch die ersten Blüten sind endlich bereit ihre volle Pracht zu entfalten. Nach einer Begrüßung durch den Landgutmitarbeiter Jakob Richter bewegt sich die Gruppe in Richtung der Kirschwiese. Dabei handelt sich […]
Wetterfeste Streuobstkids pflanzen auch in diesem Jahr „3 Äpfel für Goldmarie“

Ein grauer Vorhang bedeckt den Himmel und große Regentropfen fallen aus der dicken Wolkendecke. Ein Wetter, das wohl die meisten davon abschreckt, einen Fuß vor die Tür zu setzen. Nicht so die mutigen Kids des Ganztagsangebots (GTA) Streuobstwiese an der Benjamin-Geißler-Grundschule in Liebstadt. Gut gelaunt und bestens ausgerüstet kommen die Kinder auf dem Landgut an. […]
Jeder Schnitt ein Schritt auf dem richtigen Weg – das Seminar für Obstwiesenbewirtschafter

Einen Baum zur Hochzeit oder anlässlich der Geburt eines Kindes zu pflanzen, hat in vielen Kulturen weltweit Tradition. Doch genau wie in der Ehe und beim geliebten Nachwuchs ist das freudige Ereignis nur der Anfang eines langen Weges. Um die Entwicklung eines Obstbaumes optimal zu fördern und ihn über viele Jahre gesund und ertragreich zu […]
Streuobstkids enthüllen neue Lehrtafel auf der Kirschwiese am LGKS

Es ist die Abschlussveranstaltung des Ganztagsangebotes „Lebensraum Streuobstwiese“ an der Benjamin-Geißler-Grundschule in diesem Schuljahr. Seit mehreren Jahren vermittelt das Landgut Kemper & Schlomski (LGKS) mit der GS Liebstadt als Kooperationspartner theoretisches und praktisches Wissen rund um diesen wertvollen Lebensraum. Die Jungen und Mädchen der dritten und vierten Klassenstufe pflanzen und pflegen junge Bäume, gestalten Kirschkernkissen, […]
Bäume für die Zukunft, Einsatz für die Umweltbildung und Applaus für die Pferde – unser Jahresrückblick 2016

Vielseitigkeit ist kennzeichnend für das Engagement am Landgut Kemper & Schlomski. Und doch gibt es in jedem Jahr ein großes Thema, das mehr als alle anderen im Fokus steht. 2016 sind es die Streuobstwiesen. Einer umfangreichen Sanierung des wertvollen alten Baumbestandes folgt in mehreren Etappen die Pflanzung von mehr als 70 jungen Obstbäumen bewährter alter […]